Störtebeker-Brunnen https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/stoertebeker-brunnen-1
Paul Halbhuber, 1985, Beton/Bronze
Bronze Der Brunnen zeigt den Seeräuber Klaus Störtebeker bei der Verteilung von Brot
Paul Halbhuber, 1985, Beton/Bronze
Bronze Der Brunnen zeigt den Seeräuber Klaus Störtebeker bei der Verteilung von Brot
In der „Herrenmühle“ werden Max und Moritz lebendig – Wilhelm-Busch-Mühle als Gedenkstätte mit Mühlen- und Brotmuseum
In Kunst, Kultur und Brauchtum hat das Grundnahrungsmittel Brot tiefen Eindruck hinterlassen
In der Mitte Deutschlands gelegen – nah am Harz
werden Max & Moritz lebendig und im Europäischen Brotmuseum erfährt man alles über Brot
Wildpflanzen Floristik – Wunderschöner Tageskurs zur Fülle des Herbstes. Wir binden aus wilden Pflanzen, Früchten, Zweigen und getrockneten Heil- und Zauberpf…
Mittags gibt es eine schöne Teepause mit Kräutertee aus Schloss Hirschgarten (Pausen-Brot
Goldrute, Rainfarn und Brennessel – Wusstest Du, dass Du mit wilden Pflanzen Deine Kleidung färben kannst? Bei diesem praktischen Kreativ-Kurs-Wochenende lern…
Es gibt täglich eine Mittagspause mit leckerer Verpflegung (Suppe, Brot, Salat 10
Spezialitätenfestival in der Melsunger Fußgängerzone!
Auf dem Markt gibt es also keine Marmelade mit Ascorbinsäure, kein Brot aus Backmischungen
Der Wecke- un Worschtmarkt ist schon eine Traditionsveranstaltung geworden. Als Brat- und Wurstmarkt hatte das Erfolgsrezept im Jahr 2007 begonnen.
Eröffnungsreden gibt es keinen Fassbieranstich, dafür gibt es seit diesem Jahr einen Brot
Beim Hann. Mündener Bauernmarkt bieten zahlreiche Direkterzeuger, Händler und Gastronomen ein breites Sortiment zwischen Johann-Andreas-Eisenbart-Platz und St…
Live-Vorführungen, bei denen ein Seiler die Kunst der Seilherstellung enthüllt und frisches Brot
Hermann Hesse und die Musik in seiner Dichtung. – Ein literarisch-musikalischer Streifzug durch die Gedankenwelt eines Literaturnobelpreisträgers –
Amadeus Mozarts Zauberflöte waren ihm genauso wichtig, wie die Luft zum Atmen und das Brot
Feierabend-Markt mit Musik rund um das historische Rathaus!
Obst und Gemüse, Wurst und Käse, frisch gebackenes Brot, Nudeln, Fisch, Feinkost