Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

Premiumwanderweg Donaufelsengarten / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-sigmaringen/donaufelsenlaeufe-donaufelsengarten/8b0dc4e5-41eb-4e4f-85e6-34113e819d2d

Überall auf dem Rundwanderweg Donaufelsengarten der 5 Sigmaringer Premiumwanderwege Donaufelsenläufe trifft man auf bizarre Felsformationen und entdeckt hohe Felswände. An der Burghalde dem Rabenfelsen und dem Teufelslochfelsen kann man den Blick über die Donau schweifen lassen, und die altehrwürdige St. Antonius Buche dient als perfekter Rastplatz. Toller Rundwanderweg auch gut mit Kindern zu erwandern.
Veranstaltungen in der Nähe Erlebnistag, Meßkirch Bier und Brot

Biosphärengebiet Schwäbische Alb / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/grossschutzgebiet-biosphaerengebiet-schwaebische-alb/biosphaerengebiet-schwaebische-alb/40688ae5-a855-4466-af32-030aabd13e35

Blühende Streuobstwiesen, von Schafen gepflegte Wacholderheiden und sattgrüne Buchenwälder prägen die Schwäbische Alb und das Vorland. Eine Kulturlandschaft mitten in Baden-Württemberg, die weltweit einmalig ist und die es für zukünftige Generationen zu bewahren gilt. Aus diesem Grund hat die UNESCO im Jahre 2009 eine Fläche, fast so groß wie Berlin, zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb ausgewiesen. Das einzige seiner Art bisher in Baden-Württemberg.
Übernachtung, einem kühlen Bier oder einem frisch gebackenen Brot

Rundtour Waibstadt / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-rhein-neckar-kreis/rundtour-waibstadt/a0b76870-8617-4e82-a4f3-e0024fb19c72

Die abwechslungsreiche Rundtour führt auf befestigten landwirtschaftlichen Wegen und Waldwegen durch den Norden der Kraichgauer Hügellandschaft und den Kleinen Odenwald, vorbei an Burgen & Schlössern und schönen Fachwerkhäusern.
Lust auf ein frisch gebrautes regionales Bier oder Brot

Ottenhöfen im Schwarzwald – Landwirtschaftlicher Erlebnis-Pfad (LEPO) / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/themenweg-achertal/ottenhoefen-im-schwarzwald-landwirtschaftlicher-erlebnis-pfad-lepo/63064642-33d3-4efc-9105-6ca5f4f87b88

Der Landwirtschaftliche Erlebnis-Pfad Ottenhöfen ist ein 8,5 km langer Rundwanderweg. Entlang des Weges bieten 12 interaktive Thementafeln Einblicke in die traditionsreiche Bewirtschaftung des Tales und den Landschaftswandel in Ottenhöfen im Laufe der Jahrhunderte. Drei Erlebnisbereiche zu den landschaftsprägenden Elementen Wasser, Holz und Stein laden darüber hinaus zum Verweilen, Spielen und Herumtoben ein. Großer Spaß garantieren die drei neuen Outdoor-Murmelbahnen, die entlang des Erlebnispfads installiert sind. Mach Dein LEPO Diplom! Ausgestattet mit dem LEPO-Rätselbogen und einem Stift gibt es für aufmerksame Kinder am Wegrand allerhand knifflige Fragen zu beantworten. Wer das richtige Lösungswort ermittelt, den erwartet das begehrte LEPO-Diplom des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Unterwegs mit dem Comic-Helden Lepo’s Abenteuer“ ist eine Kurzgeschichte für Kinder in Form eines Comics. Unterwegs lässt sich „Lepo’s Abenteuer“ an den Orginalschauplätzen der Geschichte hautnah miterleben.
Beim dritten interaktiven Rad „Vom Korn zum Brot“,