Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

Haushaltsausschuss des Bundestags macht den Weg für Klinikpartnerschaften mit Syrien frei | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/klinikpartnerschaften-mit-syrien-246740

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern Abend ein Maßnahmenpaket des Entwicklungsministeriums bewilligt. Damit ist unter anderem der Weg frei für den Aufbau von langfristigen Partnerschaften zwischen deutschen und syrischen Krankenhäusern, Ärztinnen und Ärzten und Pflegepersonal.
WFP) mit zehn Millionen Euro dabei zu unterstützen, die syrische Bevölkerung mit Brot

Tag der offenen Tür in Bonn   | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/tag-der-offenen-tuer-in-bonn-114426

Mehr als 6.500 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung von Bundespräsident, Stadt Bonn und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zum Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung fand am am 18. Juni statt – zum ersten Mal seit 2018. 
Svenja Schulze spricht 2022 mit Brot für die Welt über Lösungen für nachhaltige Ernährungssysteme

Entwicklungsministerin Alabali Radovan verleiht BMZ-Engagementpreis für herausragenden persönlichen Einsatz  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-verleiht-bmz-engagementpreis-256826

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan verleiht heute im Berliner Dienstsitz des Entwicklungsministeriums (BMZ) den 7. BMZ-Engagementpreis. Mit ihm wird herausragendes persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit gewürdigt. Ausgezeichnet werden fünf Persönlichkeiten, die in besonderer Weise an der Umsetzung der 17 globalen UN-Nachhaltigkeitsziele mitwirken.
Rica zog es ihn an die Uni Leipzig, wo er eine Ortsgruppe der Jugendinitiative von Brot

Konkurrenz um Boden und Wasser | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/aegypten/soziale-situation-11612

Die soziale Lage vieler Ägypterinnen und Ägypter ist schwierig, die Kluft zwischen Arm und Reich ist groß. Knapp ein Drittel der Bevölkerung lebt unterhalb der nationalen Armutsgrenze, ein weiteres Drittel knapp darüber. Ägypten verfügt zwar über Sozialleistungsprogramme, diese stehen jedoch – ebenso wie das Gesundheitssystem – finanziell stark unter Druck, weil der Sozialsektor insgesamt deutlich unterfinanziert ist.
Gleichzeitig treffen die Inflation und damit einhergehende Preiserhöhungen, etwa für Brot

Ziviler Friedensdienst – Fachleute im Einsatz für den Frieden | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/ziviler-friedensdienst

Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein besonderes entwicklungspolitisches Instrument zur Unterstützung der lokalen Zivilgesellschaft in Krisen- und Konfliktsituationen. Das Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung wird von neun deutschen Friedens- und Entwicklungsorganisationen getragen und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert.
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (Externer Link) (AGDF) AGIAMONDO (Externer Link) Brot

Mehr Sicherheit durch mehr internationale Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/buchbeitrag-internationale-sicherheitspolitik-240608

Angesichts vielfältiger Krisen auf der Welt braucht Deutschland eine Sicherheitspolitik, die schützt, indem sie verbindet und die menschliche Sicherheit in den Mittelpunkt stellt. Dass eine starke internationale Entwicklungszusammenarbeit für Frieden und Sicherheit unverzichtbar ist, erläutert Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze in einem Beitrag zum Sammelband „Operation Zeitenwende – eine Zwischenbilanz: Was Gesellschaft und Bundeswehr leisten müssen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Schock, als nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine das Getreide, damit Brot