Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

Gut Gallin – Biofleischerei

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gut-gallin-bio-fleischerei

Das Gut Gallin ist ein vielseitiger Landwirtschaftsbetrieb im Westen Mecklenburgs. Wir bewirtschaften eine zusammenhängende Acker- und Grünlandfläche von 1000 Hektar im landschaftlich sehr reizvollen UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Zum Gut gehört eine Biofleischerei mit Hofladen und Bauernstube. Seit über 20 Jahren sind wir Biozertifiziert.
Immer mittwochs kommt frisches Mecklenburger Bio-Geflügel und Bio-Brot von der Demeter-Hofbäckerei

Schlösser-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-schloesser-rundweg

In den Bergen der Mecklenburgischen Schweiz träumt ein Märchenschloss neben dem anderen. Sie stehen zwischen stattlichen Hügeln, verborgenen Tälern und romantischen Seen. Wildrosen und Apfelbäume säumen die Felder. Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen. Dazwischen funkeln Bäche und Teiche mit Seerosen und Schwänen.
Mühlenhof Altkalen Mühlenhof, 17179 Altkalen Frischer Kuchen, selbst gebackenes Brot

Naturpark-Informationszentrum Insel Usedom

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-naturpark-informationszentrum-insel-usedom

Die Insel Usedom zählt zu den vogelreichsten Gebieten Deutschlands. Insgesamt wurden über 280 Arten beobachtet, 150 davon brüten auch hier. Allein 11 Greifvogelarten brüten regelmäßig im Naturpark, darunter der Seeadler. Das Naturpark-Informationszentrum Insel Usedom befindet sich neben der Stadtinformation Usedom im Erdgeschoss des Klaus-Bahlsen-Hauses Usedom. Mit großem Engagement und großzügiger Unterstützung der gleichnamigen Stiftung konnte dieses Besucherzentrum aufgebaut und eingerichtet werden.
besichtigen und an regelmäßigen Mühlenaktionstagen teilnehmen, sowie frisches Brot