Blog – Seite 7 – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit! https://www.worldcleanupday.de/blog/page/7/
Käse, Chips, Obst, Tiefkühlgemüse, Brot und Reis: alles in Plastik.
Käse, Chips, Obst, Tiefkühlgemüse, Brot und Reis: alles in Plastik.
April 2020 Keine Kommentare blog Das tägliche Brot Weiterlesen » 17.
Einfrieren geht prima ohne Plastik, nämlich in Gläsern, Baumwollbeuteln, Wachstüchern und Eiswürfelformen.
Einfrieren in Baumwollbeuteln oder Papiertüten: Brot und Anderes kannst du für kurze
Nachhaltig ins neue Jahr ist ein guter Vorsatz. Hierbei hilft der Zero Waste-Lifestyle. Die fünf R des Zero Waste sind Refuse, Reduce, Re-Use, Repair, Recycle, sie werden hier kurz erläutert.
Wegwerf-Brillenputztuch gleich noch das Handydisplay mitzureinigen, sondern auch Zweckentfremdung (Brot
Zurzeit wird das Leben täglich teurer, für dasselbe Geld bekommst du immer weniger. Spare Geld und Verpackung, denn die Natur ist essbar!
Und aus Eicheln kannst du Mehl für Brot und Nudeln, Kaffee oder Püree machen.
In Deutschland sinkt der Verbrauch an Plastiktüten stetig, jetzt sollen sie verboten werden. Eine gute Neuigkeit, denn Plastiktüten landen in der Umwelt gern dort, wo sie Schaden anrichten: im Wald, im Wasser. Deshalb gehen sicher auch Sie jetzt immer mit einem Einkaufsbeutel oder -korb in den Supermarkt. Und –…
Jeder Bäcker verkaufen Ihnen Brot und Brötchen gern in Ihren mitgebrachten Stoffbeutel
Plastikfrei für eine saubere Zukunft Plastik ist überall – in unseren Städten, in der Natur, in den Ozeanen und sogar in unserer Nahrung. Doch es geht auch anders: Gemeinsam können wir Wege finden, unseren Alltag plastikfreier zu gestalten und so einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Mit…
Käse, Chips, Obst, Tiefkühlgemüse, Weiterlesen » PLASTIKFREI Das tägliche Brot
April 2020 Keine Kommentare blog Das tägliche Brot Weiterlesen » 17.
Unser Blog zum Thema Plastikfrei
April 2020 Keine Kommentare blog Das tägliche Brot Weiterlesen » 17.
Eigener Proviant in Mehrweggefäßen, abfallfrei am Imbissstand und Müllsammeln im Wald – so geht es nachhaltig in die Natur.
Wer noch „Tupper“-Dosen zuhause hat, kann belegte Brote, Apfelstücke oder Kekse so