Brot für die Welt – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany https://saubere-kleidung.de/event-organizer/brot-fuer-die-welt/
Brot für die Welt präsentiert den Spielfilm
Brot für die Welt präsentiert den Spielfilm
Begleitmaterial zum Film „Made in Bangladesh“ für Lehrkräfte und Pädagog*innen von Brot
Begleitmaterial zum Film „Made in Bangladesh“ für Lehrkräfte und Pädagog*innen von Brot
Brot für die Welt präsentiert den Spielfilm „Made in Bangladesh“ am 8.
08Sep20:00Spielfilm „Made in Bangladesh“Kino20:00(GMT+02:00) Berlin Termindetails Brot
Brot für die Welt und die Clean Clothes Campaign werden am 24.
0018:00Webinar: Ausbeutung Made in Europe16:00 – 18:00(GMT+02:00) Termindetails Brot
Angesichts der neusten Rechercheergebnisse “Ausbeutung Made in Europe” fordern Brot
Angesichts der neusten Rechercheergebnisse “Ausbeutung Made in Europe” fordern Brot
Als Reaktion auf Unglücke in asiatischen Textilfabriken wanderten hochpreisige deutsche Textilunternehmen wie Hugo Boss und Adidas nach Südost- und Osteuropa
Newsletter abonnieren SPENDEN „Fashion Victims“ – Filmvorführung und Diskussion Brot
Immer wieder sind deutsche Unternehmen entlang ihrer Lieferketten an Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung beteiligt. Um das zu verhindern, hatten
deshalb so viel Gegenwind bekommen,” sagt Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot
Brot für die Welt und die Clean Clothes Campaign werden am 24.
Vom 23. bis 27. Oktober findet im UN-Menschenrechtsrat in Genf die dritte Verhandlungsrunde zur Erarbeitung eines internationalen Abkommens („UNTreaty“) zur
Menschenrechte ernst meint.“ Sarah Lincoln, Referentin für Wirtschaft und Menschenrechte bei Brot
Berlin/Bonn/Köln
Lieferkettengesetz ist der erste Schritt“, fordert Carsta Neuenroth, Gender Referentin bei Brot