Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

Löschlöwen übten sich in der Ersten Hilfe mit den Maltesern – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/20/loeschloewen-uebten-sich-in-der-ersten-hilfe-mit-den-maltesern/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDie KinderfeuerwehrLöschlöwen beschäftigte sich bei ihrem letzten Ausbildungsdienst im Jahre 2013mit dem Thema Erste Hilfe. Das Betreuerteam um Ina Barluschke, Verena Kadereit, Stefanie Gölling und Sonja Borchardt hattendie Malteser mit dem Programm „Abenteuer helfen“ zu Gast. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONESie zeigten
Zwischendurch gabes auch noch einen kleinen Imbiss mit Würstchen und Brot, so dass

„Bürgermeisterfrühstück“ im Kreiszeltlager Heidekreis – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/27/buergermeisterfruehstueck-im-kreiszeltlager-heidekreis/

Ulrike Wiechmann-Wrede, Bürgermeisterin Hademstorf zusammen mit Christian Biringer, stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart. Foto: Klenner Eine Woche lang zelten mehr als 600 junge Feuerwehrleute an der Heidmarkhalle Fallingbostel. Sie nehmen an dem alle drei Jahre stattfindenden Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr
Bürgermeister aus Neunkirchen und Björn Gehrs aus Schwarmstedt auf die Ausgabe von Brot

Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Emsland ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/15/zeltlager-der-kreisjugendfeuerwehr-emsland-ein-voller-erfolg/

Foto: Klaus Smit Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens der JF Emsbüren im Emsbürener Ortsteil Ahlde, unter dem Motto „Jugendfeuerwehren im Emsland – einfach phäääänomenal“ stattfand, nahmen rund 280 Jungen und
Feuerwehrführung beeindruckende Zahlen präsentieren: 5000 Brötchen, 3000 Schreiben Brot

Zeltlager der Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg – Motto „Jugendfeuerwehr – legen…där!“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-ein-voller-erfolg-%C2%96-motto-%C2%84jugendfeuerwehr-%C2%96-legen%C2%85daer%C2%93/

Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das anlässlich des 25jährigen Bestehensder JF Bramsche im Lingerner Ortsteil Bramsche unter dem Motto „„Jugendfeuerwehr – legen…där!“ stattfand, hatten rund 330 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahre aus 21
Feuerwehrführung beeindruckende Zahlen präsentieren: 5000 Brötchen, 3000Schreiben Brot

KJF-Tag 2015 Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/12/kjf-tag-2015-hameln-pyrmont/

Bad Pyrmont. Die Zahl ist beeindruckend: 11 219 562 Dienststunden haben die 70 Jugendfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont im vergangenen Jahr geleistet. Eigentlich sind die Zahlen, die im Rahmen von Jahresrückblicken präsentiert werden, in der Regel meist staubtrocken. Anders beim Kreisjugendfeuerwehrtag 2015 in Bad Pyrmont: Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit
Portionen Nuss-Nougat-Creme und 1800 Portionen Konfitüre bestrichen, darüber hinaus Brot

Zeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren – „Jugendfeuerwehren im Emsland – einfach phäääänomenal“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/10/zeltlager-der-emslaendischen-jugendfeuerwehren-jugendfeuerwehren-im-emsland-einfach-phaeaeaeaenomenal/

Foto: Klaus Smit Reges Treiben ist schon seit einigen Tagen im Embürener Ortsteil Ahlde zu beobachten, hier fand an der Ahler Schule das traditionellen Zeltlager der emsländsichen Jugendfeuerwehren statt. Mitten auf einem über zwei Hektar großen Acker wurde eine kleine Stadt mit über 60
Küchenteam verteilt rund 5.000 Brötchen, 1.400 Liter Milch und Kakao, 3.000 Scheiben Brot

Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/07/22/kreiszeltlager-der-emslaendischen-jugendfeuerwehren-ein-voller-erfolg/

Auf dem Zeltplatz verlebten 270 Jugendliche und 100 Betreuer eine Woche Foto: Klaus Smit Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr zu Ende. An dem Ferienlager, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Kreisjugendfeuerwehr in Messingen bei bestem Sommerwetter unter dem Motto „40 Jahre Kreisjugendfeuerwehr Emsland –
Körbe voller Brötchen und Brot seien verteilt worden, sowie Wannen voller Obst, Gemüse

Eine Woche einzigartige Gemeinschaft erleben – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/08/eine-woche-einzigartige-gemeinschaft-erleben/

17. Landeszeltlager der NiedersächsischenJugendfeuerwehr zu Ende gegangenWolfshagen. Eine Woche ausspannen und dabei spielerisch Gemeinschaft erleben – das17. Landeszeltlager der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr hatte, trotz desdurchwachsenen Wetters, viel zu bieten. Über 2500 Teilnehmerinnen undTeilnehmer verwandelten einige der Wiesen im Tölletal bei Wolfshagen im Harzvom 25. Juli bis zum 1.
Eckdaten deutlich.Essenausgabe und Versorgung verteilten insgesamt 55.000 Scheiben Brot