Fronleichnam – KiwiThek https://kiwithek.wien/index.php?title=Fronleichnam&mobileaction=toggle_view_mobile
gefeiert, dass Jesus beim letzten Abendmahl (am Gründonnerstag) sein Fortbestehen im Brot
gefeiert, dass Jesus beim letzten Abendmahl (am Gründonnerstag) sein Fortbestehen im Brot
die Römer früher glaubten, die Christen wären Kannibalen, da sie Brot und Wein mit
die Römer früher glaubten, die Christen wären Kannibalen, da sie Brot und Wein mit
Zu Ostern konnte sich die Familie nur mehr einen Laib Brot leisten.
Auch am Donauarm, der an Erdberg vorbeizog, verdiente sich ein Fährmann sein Brot
Der neue Knecht aß zwei Laib Brot und die ganze Schüssel mit Suppe auf.
Tempeln wurden ihnen die verschiedensten Opfer bereitet, wie etwa Obst und Gemüse, Brot
Zu Ostern konnte sich die Familie nur mehr einen Laib Brot leisten.
Zu Ostern konnte sich die Familie nur mehr einen Laib Brot leisten.
Man kann am Markt Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot und vieles mehr kaufen.