Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

Veranstaltungen – Seite 39 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/39/

Am 13. Mai 2018 ist Internationaler Museumstag ! Unter dem Motto „Netzwerk Museum : Neue Wege, neue Besucher“ feiern die Museen in ganz Deutschland den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm. Wir heißen an diesem Tag alle Besucher bei freiem Eintritt herzlich willkomme
Thüringens mit historischem Handwerk, Mitmach-Aktionen und leckerem selbstgebackenem Brot

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museumsfest – Feiern wie die Römer! – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsfest-lange-nacht-der-museen-2017/

Wir laden Sie herzlich ein und machen die Museumsnacht zum Fest ! Bis in die „Lange Nacht“ hin­ein prä­sen­tie­ren Dar­stel­ler römi­sche Geschichte. „Mit­mach-Sta­tio­nen“ laden zum Aus­pro­bie­ren alter Hand­werk­tech­ni­ken ein und auch das leib­li­che Wohl
Auch in die­sem Jahr wie­der : Selbst­ge­ba­cke­nes Brot aus unse­rem ger­ma­ni­schen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rezept-Rallye – Zutaten aus 400.000 Jahren Thüringer Geschichte – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/rezept-rallye-zutaten-aus-400-000-jahren-thueringer-geschichte/

Heute erwar­tet alle Besu­cher eine span­nende Ral­lye durch 400.000 Jahre Thü­rin­ger Geschichte. Auf der Jagd nach den Zuta­ten der Ver­gan­gen­heit gibt es span­nende Rät­sel und Auf­ga­ben zu lösen. Wie kommt man an Salz ? Wie lange brau­che ich, um genug Mehl für ein Br
Wie lange brau­che ich, um genug Mehl für ein Brot her­zu­stel­len.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VERSCHOBEN – Lange Nacht der Museen 2020 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/lange-nacht-der-museen-2020/

400.000 Jahre Thü­rin­ger Geschichte für Nacht­schwär­mer : zum Stau­nen, zum Anfas­sen und für die ganze Fami­lie zu Mit­ma­chen ! Wir prä­sen­tie­ren auf dem Muse­ums­hof his­to­ri­sches Hand­werk, laden zum Aus­pro­bie­ren alter Tech­ni­ken ein und ver­kos­
laden zum Aus­pro­bie­ren alter Tech­ni­ken ein und ver­kos­ten wie immer lecke­res Brot

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museumsfest – Feiern wie die Römer! – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsfest-lange-nacht-der-museen-2017/?instance_id=131

Wir laden Sie herzlich ein und machen die Museumsnacht zum Fest ! Bis in die „Lange Nacht“ hin­ein prä­sen­tie­ren Dar­stel­ler römi­sche Geschichte. „Mit­mach-Sta­tio­nen“ laden zum Aus­pro­bie­ren alter Hand­werk­tech­ni­ken ein und auch das leib­li­che Wohl
Auch in die­sem Jahr wie­der : Selbst­ge­ba­cke­nes Brot aus unse­rem ger­ma­ni­schen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museumsfest 2019 – Lange Nacht der Museen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/lange-nacht-der-museen/

Programm 400 000 Jahre Thüringer Geschichte für Nachtschwärmer !  15 – 24 Uhr | Dau­er­aus­stel­lung geöff­net (letz­ter Ein­lass 23 Uhr) ab 15 Uhr | Kin­der- und Fami­li­en­pro­gramm Mit­mach-Aktio­nen und Living-History  „Auf ins Mit­tel­al­ter!“ lau­tet
Wie immer ver­kos­ten wir lecke­res Brot aus dem ger­ma­ni­schen Lehmbackofen !

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WAS MACHT MACHT? – Museumsfest zur Langen Nacht der Museen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/was-macht-macht-museumsfest-zur-langen-nacht-der-museen/

Ein glän­zen­der Gold­reif, ein edler Stoff, leuch­tende Far­ben, blanke Schwer­ter mit auf­wän­dig deko­rier­ter Scheide – die Mäch­ti­gen des Mit­tel­al­ters errich­te­ten nicht nur Bur­gen als Zei­chen ihrer Herr­schaft. Fol­gen Sie uns auf der Suche nach den Zei­chen d
Minia­tur-Tur­nier mit eige­ner Ritter-Töpferwerkstatt Brot­ba­cken & Kräutergarten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden