Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2012 – August 2012 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2012/august-2012
Darunter sind die sogenannten Bronzedrahtspiralröllchen aus der Bronzezeit, wie jenes
Darunter sind die sogenannten Bronzedrahtspiralröllchen aus der Bronzezeit, wie jenes
eingezeichneten Umrissen der Steinpackung (rot) und des Randes des Hügels in der frühen Bronzezeit
ist nach jetzigem Kenntnisstand etwa vier Generationen später, in der jüngsten Bronzezeit
erwartet eine spannende Reise durch die Archäologie am Übergang von der Stein- zur Bronzezeit
Sie dienten in der Bronzezeit dazu, kleine Brunnenschächte zu befestigen, um so ein
Am Übergang von der späten Bronzezeit zur frühen Eisenzeit vor etwa 3.000 Jahren
Gleichzeitigkeit der Spätphase der jungsteinzeitlichen Glockenbecher-Kultur mit der frühen Bronzezeit
Quadratmeter insgesamt 29 Befunde preis, wobei neben Lausitzer Urnengräbern der späten Bronzezeit
Die eiförmigen Töpfe und die Kanne sind Formen, die bereits in der ausgehenden Bronzezeit
Europa und legten so den Grundstein für die Kommunikationsnetzwerke der folgenden Bronzezeit