Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2012 – Juni 2012 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2012/juni-2012
überrascht wurde, der sich wenig später als einer der bedeutendsten Hortfunde der späten Bronzezeit
überrascht wurde, der sich wenig später als einer der bedeutendsten Hortfunde der späten Bronzezeit
Das sichergestellte Exemplar ist in die späte Bronzezeit, in die Zeit des 11.
bisher noch nicht bekannt, sie dürfte ins Neolithikum oder in die darauf folgende Bronzezeit
Magdeburg der Ausschnitt eines Gräberfeldes der ausgehenden Frühen bis Mittleren Bronzezeit
kulinarischen Traditionen in Mitteldeutschland zwischen der Jungsteinzeit und der späten Bronzezeit
Die Himmelsscheibe von Nebra verbindet mit ihrem Blick in den Kosmos der Bronzezeit
Bei den Sicheln handelt es sich um sogenannte Knopfsicheln eines Typs der späten Bronzezeit
Kindergrab veranschaulicht einen Aspekt des Zusammenlebens auf einem Gehöft der frühen Bronzezeit
Rettungsgrabung am Rand des Walls Bauhölzer zutage, die dendrochronologisch in die späte Bronzezeit
Sie dienten in der Bronzezeit dazu, kleine Brunnenschächte zu befestigen, um so ein