Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2008 – Juli 2008 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2008/juli-2008
Grimm, Ein Friedhof der frühesten Bronzezeit von Obermöllern, Kr. Weißenfels.
Grimm, Ein Friedhof der frühesten Bronzezeit von Obermöllern, Kr. Weißenfels.
Vorstellbar ist deren Errichtung aber bereits in der Bronzezeit.
Hochgebrannte Keramik hat es vereinzelt immer schon gegeben, und selbst in der frühen Bronzezeit
Die bisher dokumentierten Befunde belegen, dass sich am Bauplatz in der späten Bronzezeit
esse – Bedenke, dass du sterben musst.« Der Umgang mit dem Tod in der Stein- und Bronzezeit
Himmelsscheibe von Nebra und damit eines der faszinierendsten und bedeutendsten Objekte der Bronzezeit
Rituell denotierte Grabenstrukturen der späten Bronzezeit im Mittelelbe-Saale-Gebiet
Vom Gräberfeld sind Belegungen ab der späten Bronzezeit mit einem Schwerpunkt in
Neben Befunden anderer Zeitstellung (Endneolithikum, jüngere Bronzezeit, Neuzeit)
mährischen Pavlov (circa 35.000 bis 24.000 vor heute) über die goldenen Armringe der bronzezeitlichen