Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2013 – Mai 2013 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2013/mai-2013
Skandinavische Schätze von der Bronzezeit bis zu den Wikingern.
Skandinavische Schätze von der Bronzezeit bis zu den Wikingern.
Deckplatten jungsteinzeitlicher Megalithgräber; meistens sind sie wohl während der Bronzezeit
Diese natürliche Edelmetalllegierung war in der Bronzezeit das Standard-Gold schlechthin
Dieser durch die Himmelsscheibe ausgedrückte Wissensdrang vereint die Menschen der Bronzezeit
Gruben, Pfostenlöcher und Siedlungsschichten zeigen, dass der Domhügel in der späten Bronzezeit
Fehlstellen in der Oberfläche der Scheibe müssen weggeschliffen werden, was in der Bronzezeit
Neben den Salzvorkommen in der Gegend um Halle waren seit der Bronzezeit auch die
Salzexport aus Mitteldeutschland in die Niederlausitz konnte inzwischen für die späte Bronzezeit
Rondells bereits einige Kreisgräben ehemaliger Grabhügel der mittleren- bis späten Bronzezeit
Studien verschiedener Mikro- und Makroregionen vom Neolithikum bis zum Ende der Bronzezeit