Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2009 – Mai 2009 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2009/mai-2009
eine baubegleitende Ausgrabung statt, die reiche Befunde des Endneolithikums, der Bronzezeit
eine baubegleitende Ausgrabung statt, die reiche Befunde des Endneolithikums, der Bronzezeit
insbesondere der vergangenen 30 Jahre eine Wallanlage untersucht werden, die in der späten Bronzezeit
Forschungen zu einer ganzen Epoche der mitteleuropäischen Vorgeschichte, der frühen Bronzezeit
eine baubegleitende Ausgrabung statt, die reiche Befunde des Endneolithikums, der Bronzezeit
Die Besiedlungsspuren reichen in diesem Bereich bis in die Späte Bronzezeit / Frühe
Unserer Ansicht nach kam aber dem Ort, gerade in der Bronzezeit, eine besondere Bedeutung
So lassen zahlreiche Befunde auf eine intensive Besiedlung während der Bronzezeit
zeigten sich die eher unregelmäßigen, wenig tiefen Polierspuren der Handwerker der Bronzezeit
kulinarischen Traditionen in Mitteldeutschland zwischen der Jungsteinzeit und der späten Bronzezeit
wir uns hier wahrscheinlich unmittelbar an der Schwelle von der Jungsteinzeit zur Bronzezeit