Zur Entdeckung der bronzezeitlichen Funde in der Lichtensteinhöhle bei Osterode am https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/45/128-131/index.htm
Karstforscher 45(3) 128-131 München 1999 Zur Entdeckung der bronzezeitlichen
Karstforscher 45(3) 128-131 München 1999 Zur Entdeckung der bronzezeitlichen
Bedeutend aber ist die Höhle als Grabstätte einer bronzezeitlichen Großfamilie
Lichtensteinhöhle, gelegen zwischen Dorste und Förste und einst das Grab einer bronzezeitlichen
Nuglisch: Das bronzezeitliche Gräberfeld von Heldrungen, Kr.
Den Wert des Lichtensteins erhöht die Lichtensteinhöhle, eine bronzezeitliche Kulthöhle
Karstforsch. 44(2):68-74 Fricke, U. (1999): Zur Entdeckung der bronzezeitlichen Funde
Bronzezeitliche Grabhügel werden für das Hainholz und den Beierstein erwähnt**.
Karstforsch. 44(2):68-74 Fricke, U. (1999): Zur Entdeckung der bronzezeitlichen Funde
sekundär verschleppt sein können, lediglich durch zwei bandkeramische Siedlungen, die bronzezeitliche