Quartärfaunen am südwestlichen Harzrand https://www.karstwanderweg.de/publika/nielbock/publi_14/index.htm
Kleinsäugerfauna und Fundbelegen aus dem mittleren bis späten Neolithikum, der Bronzezeit
Kleinsäugerfauna und Fundbelegen aus dem mittleren bis späten Neolithikum, der Bronzezeit
Der Kupferschiefer wurde bereits in der Bronzezeit genutzt.
Beeinflussung der Urwälder kommt es am Südharz vermutlich erst im Übergang zur Bronzezeit
Hindernis für die frühe menschliche Besiedlung, doch kreuzten Handelswege von der Bronzezeit
Nur stammten diese im wesentlichen aus dem Neolithikum, der Bronzezeit und römischen
Sie kommen von der späten Bronzezeit bis zum Ende der Eisenzeit vor.
Landkreis Osterode am Harz – Eine Opferhöhle der jüngeren Bronzezeit im Gipskarst
gewonnenen Ergebnisse nochmals zusammen: Erstmals wird der Berg während der jüngeren Bronzezeit
Landkreis Osterode am Harz – Eine Opferhöhle der jüngeren Bronzezeit im Gipskarst
Vom Ende der Bronzezeit (um 1.000 v.u.Z.) bis zur frühen Eisenzeit (etwa 700 v.u.Z