DR 15 – Øster Løgum http://www.geschichte-skandinavien.de/dr15.html
DR 15 – Øster Løgum. Der Hærjulvstein.
anderen Seite des Heerweges, befindet sich der Strangelshøj, ein Grabhügel aus der Bronzezeit
DR 15 – Øster Løgum. Der Hærjulvstein.
anderen Seite des Heerweges, befindet sich der Strangelshøj, ein Grabhügel aus der Bronzezeit
Dokumentation und Registrierung von Felsbildern – Methoden, Ziele, Geschichte
Noch lange nachdem sie als magische, heilige Symbole während der Bronzezeit in den
Das Projekt GYPAF (Give Your Past A Future) – Dokumentation, Registrierung und Vermittlung von Felsritzungen in der dänischen Kommune Vordingborg. Die Schalensteine der Insel Møn.
vor tausenden von Jahren in der jüngeren Steinzeit und vor allem während der Bronzezeit
Der Jordehøj auf der Insel Møn – Ausgegraben, ausgeraubt, gerettet, repariert
Ganges (vom Eingang her gesehen) befinden sich 10 Schalengruben aus der frühen Bronzezeit