Hebron – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/hebron
Detlef Jericke
Bronzezeit Die archäologisch nachweisbare Geschichte Hebrons beginnt in der Frühbronzezeit
Detlef Jericke
Bronzezeit Die archäologisch nachweisbare Geschichte Hebrons beginnt in der Frühbronzezeit
Detlef Jericke
Bronzezeit Die archäologisch nachweisbare Geschichte Hebrons beginnt in der Frühbronzezeit
Klaus Koenen
weist starke Mauerreste auf und soll nach der Oberflächenkeramik von der Mittleren Bronzezeit
Andere Schreibweise: Jabneh; Javne; Javneh; Jamnia; Jamneia; Jawne; Yavne; Yavneh
Geschichte Die Küste wurde seit der Bronzezeit besiedelt (Jabne-Jam-Projekt ),
Andere Schreibweise: Karnaim, Carnaim
auf einem kurzen Besuch basiert, war Šēch Sa‘d in der Frühen und Mittleren Bronzezeit
(10. Jh. v. Chr.)
Bethel hatte in der Bronzezeit einen Tempel, aber im 13. Jh. v.
Der Name des Buches Exodus, „Auszug“, gibt nur eines der Themen an, die in diesem Buch von Bedeutung sind. Auf die durch Gottes Einwirken erfolgreiche Flucht …
Mehrere in Syrien/Palästina gefundene Stierfiguren aus der Bronzezeit (Mitte des
Matthias Müller
da sie einen Einblick in die Lebensverhältnisse Palästinas in der Späten → Bronzezeit
Andere Schreibweise: Kaphtor, Kaphthor, Caphtor
Buchholz (Hg.), Ägäische Bronzezeit, Darmstadt 1987, 218-226 Jericke, D., Art.
Detlef Jericke
Ordnung folgt die Eisenzeit auf die vorhergehenden Epochen der Steinzeit und der Bronzezeit