Alalach – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/alalach
Andere Schreibweise: Alalakh
Mittlere Bronzezeit IIA: Schichten XVII-X (ca. 1710-1680) Die ältesten Schichten
Andere Schreibweise: Alalakh
Mittlere Bronzezeit IIA: Schichten XVII-X (ca. 1710-1680) Die ältesten Schichten
Peter Riede
Wachsausschmelzverfahren mit verlorener Form; → Handwerk ) und bereits in der Späten Bronzezeit
Andere Schreibweise: Gezer (engl.)
Jt.s, während der Übergangsphase von der Mittleren Bronzezeit I zu IIA (19.
Klaus Koenen
dürfte zu den Voraussetzungen für den Aufschwung der Stadtkultur in der Frühen Bronzezeit
Klaus Koenen
In Ugarit sind seit der Frühen Bronzezeit sog.
Andere Schreibweise: Karkamisch; Karḫemisch; Karkemiš
Der Gott Kamisch (dkà -mi-iš) erscheint erstmals in der frühen Bronzezeit im Pantheon
Klaus Koenen
Die Statuette von Ḍahret eá¹-ṬawÄ«le stammt am ehesten aus der Bronzezeit, für
Andere Schreibweise: Karkamisch; Karḫemisch; Karkemiš
Der Gott Kamisch (dkà -mi-iš) erscheint erstmals in der frühen Bronzezeit im Pantheon
Klaus Koenen
Die Statuette von Ḍahret eá¹-ṬawÄ«le stammt am ehesten aus der Bronzezeit, für
Dominik Markl
Skandinavische Schätze – von der Bronzezeit bis zu den Wikingern. Übers. S.