Karkemisch – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/karkemisch
Andere Schreibweise: Karkamisch; Karḫemisch; Karkemiš
Der Gott Kamisch (dkà -mi-iš) erscheint erstmals in der frühen Bronzezeit im Pantheon
Andere Schreibweise: Karkamisch; Karḫemisch; Karkemiš
Der Gott Kamisch (dkà -mi-iš) erscheint erstmals in der frühen Bronzezeit im Pantheon
Klaus Koenen
Die Statuette von Ḍahret eá¹-ṬawÄ«le stammt am ehesten aus der Bronzezeit, für
Dominik Markl
Skandinavische Schätze – von der Bronzezeit bis zu den Wikingern. Übers. S.
Klaus Bieberstein
Frühe Bronzezeit (3700-2500 v. Chr.): Eine kleine Siedlung 5.1.1.
Klaus Bieberstein
Frühe Bronzezeit (3700-2500 v. Chr.): Eine kleine Siedlung 5.1.1.
Peter Riede
Dass der syrische Elefant während der Bronzezeit im Gebiet des mittleren → Orontes
Klaus Bieberstein
Frühe Bronzezeit (3700-2500 v. Chr.): Eine kleine Siedlung 5.1.1.
Klaus Koenen
Ausweislich der Keramik wurde die Anlage schon in der Frühen Bronzezeit benutzt,
Ronja Jacob, geb. Kratz
Importierte Salbgefäße Mykenische Juglets der Späten Bronzezeit kamen sowohl bei
Jennifer Zimni
(Koordinaten: 11257.08795; N 31° 22′ 54“, E 34° 36′ 25“ ) aus der mittleren Bronzezeit