Dorf (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/dorf-at
Detlef Jericke
Siedlungsschichten an Orten zu zählen, die über eine längere Zeit besiedelt und in der Bronzezeit
Detlef Jericke
Siedlungsschichten an Orten zu zählen, die über eine längere Zeit besiedelt und in der Bronzezeit
Thomas Richter
kleiner Fläche eine Tiefgrabung durch, die Funde älterer Zeit – älter als die Späte Bronzezeit
Wolfgang Oswald
alttestamentlichen Texte ist festzuhalten, dass die Gesellschaften der Levante seit der Bronzezeit
Andere Schreibweise: Avel; Abela; Ebel
Der Keramikbefund von Chirbet es-Sākūt weist vor allem in die Bronzezeit bis persische
Andere Schreibweise: Chinnereth; Kinnereth; Kinnéreth
allem auf der Stratigraphie der voreisenzeitlichen Schichten (vor allem Funde der Bronzezeit
Bernd Obermayer
, 119-165 Abbildungsverzeichnis Palästina als Teil Ägyptens am Ende der Späten Bronzezeit
Bernd Obermayer
, 119-165 Abbildungsverzeichnis Palästina als Teil Ägyptens am Ende der Späten Bronzezeit
Martin Leuenberger
Symbolisierung als vegetative Fruchtbarkeit (Konstellation: Göttin und Vegetation) aus der Bronzezeit
Bernd Obermayer
, 119-165 Abbildungsverzeichnis Palästina als Teil Ägyptens am Ende der Späten Bronzezeit
Martin Leuenberger
Symbolisierung als vegetative Fruchtbarkeit (Konstellation: Göttin und Vegetation) aus der Bronzezeit