Bethel [Gott] – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/bethel-gott
Andere Schreibweise: Betel
dem Ort lassen sich belegen, schon gar nicht, dass der Gott dort in der Späten Bronzezeit
Andere Schreibweise: Betel
dem Ort lassen sich belegen, schon gar nicht, dass der Gott dort in der Späten Bronzezeit
Holger Gzella
Ebla ), dann in Syrien-Palästina (Erblühen einzelner Stadtstaaten in der → Bronzezeit
Matthias Müller
da sie einen Einblick in die Lebensverhältnisse Palästinas in der Späten → Bronzezeit
Holger Gzella
Ebla ), dann in Syrien-Palästina (Erblühen einzelner Stadtstaaten in der → Bronzezeit
Andere Schreibweise: Bet-Aven; Beth-Awen; Beth-Aven
Man hat im Umfeld jedoch auch Keramik der Mittleren Bronzezeit IIB und der Eisenzeit
Detlef Jericke
Ordnung folgt die Eisenzeit auf die vorhergehenden Epochen der Steinzeit und der Bronzezeit
Dieter Vieweger
Eisenzeit) durch Feldforschungen (1859-1861) und untergliederte die Stein- und die Bronzezeit
Matthias Müller
da sie einen Einblick in die Lebensverhältnisse Palästinas in der Späten → Bronzezeit
Andere Schreibweise: Kaphtor, Kaphthor, Caphtor
Buchholz (Hg.), Ägäische Bronzezeit, Darmstadt 1987, 218-226 Jericke, D., Art.
Andere Schreibweise: Chirbet el-Marjame
Bronzezeit.