Dein Suchergebnis zum Thema: Bronzezeit

Prälatenweg vom Schloss Salem zur Wallfahrtskirche Birnau / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/pilgerweg-bodensee-linzgau-tourismus/praelatenweg-vom-schloss-salem-zur-wallfahrtskirche-birnau/b247e158-b1a0-48ad-b923-d38cafb90fad

Der Prälatenweg ist heute ein beliebter Wander- und Radweg, der die Wallfahrtskirche Birnau mit Schloss Salem verbindet. Der einstige Wirtschaftsweg des Klosters wurde durch den Bau der Wallfahrtskirche Birnau auch als Prozessionsweg genutzt.  
mit 23 rekonstruierten Häusern aus der Stein- und Bronzezeit

Steinzeit, Barock & Natur auf der erlebnisreichen Tagestour entdecken! / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-uhldingen-muehlhofen/steinzeit-barock-natur-auf-der-erlebnisreichen-tagestour-entdecken/914d9c41-80cf-470e-b551-eca801aa37a3

So vielfältig die Bodenseelandschaft ist, so abwechslungsreich ist auch diese erlebnisreiche Radtour für die ganze Familie. Es erwarten Dich spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten, putzige Berberaffen und unzählige Störche sowie grandiose Ausblicke auf die herrliche Naturlandschaft des Bodensees.
Tauche ein in die Stein- und Bronzezeit und erlebe,

Jubiläumsweg Bodenseekreis / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/fernwanderweg-deutsche-bodensee-tourismus/jubilaeumsweg-bodenseekreis/4c81d829-bd34-4f72-b4db-1ce56fa4fd18

Der Jubiläumsweg wurde 1998 zum 25-jährigen Jubiläum des Bodenseekreises eingerichtet. Ziel war es, eine Strecke abseits der wohlbekannten Routen direkt am See zu schaffen und neue Perspektiven zu eröffnen, die die Vielseitigkeit der Landschaft im Bodenseekreis erlebbar macht. Jede Etappe startet und endet in einer Ortschaft mit Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr und Übernachtungsmöglichkeit. Sie können also selbst entscheiden, wo Sie am nächsten Tag weiterwandern oder wo Sie abkürzen.
zur Pfahlbaufundstelle mit Relikten aus Stein- und Bronzezeit