Dein Suchergebnis zum Thema: Bronzezeit

„Von der Steinzeit bis zur Stadt“ im Stadtmuseum Bergen auf Rügen

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-von-der-steinzeit-bis-zur-stadt

Das Stadtmuseum Bergen auf Rügen entführt Besucher auf eine spannende Zeitreise. Besonders faszinierend sind der „Blauzahnschatz“, hochwertige Kopien des berühmten Silberschatzes von Schaprode, sowie ein prächtiges Leinentuch und eine Kelchreplik aus der mittelalterlichen Klostergeschichte.
steinzeitlichen Großsteingräbern, über die metallenen Hinterlassenschaften der Bronzezeit

Moränenweg E10 (Abschnitt Rügen)

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/fernwanderwege/a-wandern-moraenenweg?contactPurpose%5B2%5D=3

Der Europäische Fernwanderweg E10 führt von Finnland bis nach Spanien. In Mecklenburg-Vorpommern verläuft er von der Insel Rügen durch hügeliges Moränengebiet, welches in der letzten Eiszeit entstanden ist und heute unvergleichliche Natur beheimatet bis in die Mecklenburgische Seenplatte. Der Abschnitt quer über Deutschlands größte Insel Rügen führt vom Kap Arkona, durch eine malerische Landschaft am Großen Jasmunder Bodden, vorbei an »der weißen Stadt« Putbus und weiter bis in die Hansestadt Stralsund.
Auf einem schattigen Waldweg werden die Schwarzen Berge mit ihren bedeutenden bronzezeitlichen

Moränenweg E10 (Abschnitt Rügen)

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/fernwanderwege/a-wandern-moraenenweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Der Europäische Fernwanderweg E10 führt von Finnland bis nach Spanien. In Mecklenburg-Vorpommern verläuft er von der Insel Rügen durch hügeliges Moränengebiet, welches in der letzten Eiszeit entstanden ist und heute unvergleichliche Natur beheimatet bis in die Mecklenburgische Seenplatte. Der Abschnitt quer über Deutschlands größte Insel Rügen führt vom Kap Arkona, durch eine malerische Landschaft am Großen Jasmunder Bodden, vorbei an »der weißen Stadt« Putbus und weiter bis in die Hansestadt Stralsund.
Auf einem schattigen Waldweg werden die Schwarzen Berge mit ihren bedeutenden bronzezeitlichen

Moränenweg E10 (Abschnitt Rügen)

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/fernwanderwege/a-wandern-moraenenweg?contactPurpose%5B0%5D=1

Der Europäische Fernwanderweg E10 führt von Finnland bis nach Spanien. In Mecklenburg-Vorpommern verläuft er von der Insel Rügen durch hügeliges Moränengebiet, welches in der letzten Eiszeit entstanden ist und heute unvergleichliche Natur beheimatet bis in die Mecklenburgische Seenplatte. Der Abschnitt quer über Deutschlands größte Insel Rügen führt vom Kap Arkona, durch eine malerische Landschaft am Großen Jasmunder Bodden, vorbei an »der weißen Stadt« Putbus und weiter bis in die Hansestadt Stralsund.
Auf einem schattigen Waldweg werden die Schwarzen Berge mit ihren bedeutenden bronzezeitlichen

Moränenweg E10 (Abschnitt Rügen)

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/fernwanderwege/a-wandern-moraenenweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B0%5D=1

Der Europäische Fernwanderweg E10 führt von Finnland bis nach Spanien. In Mecklenburg-Vorpommern verläuft er von der Insel Rügen durch hügeliges Moränengebiet, welches in der letzten Eiszeit entstanden ist und heute unvergleichliche Natur beheimatet bis in die Mecklenburgische Seenplatte. Der Abschnitt quer über Deutschlands größte Insel Rügen führt vom Kap Arkona, durch eine malerische Landschaft am Großen Jasmunder Bodden, vorbei an »der weißen Stadt« Putbus und weiter bis in die Hansestadt Stralsund.
Auf einem schattigen Waldweg werden die Schwarzen Berge mit ihren bedeutenden bronzezeitlichen