Dein Suchergebnis zum Thema: Bronzezeit

Museumsführung – Migration in der Steinzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsfuehrung-migration-in-der-steinzeit/

Modell eines band­ke­ra­mi­schen Hauses Dr. Diet­hard Walter Eine der größ­ten kul­tu­rel­len Errun­gen­schaf­ten Euro­pas – der Beginn von Acker­bau und Vieh­zucht vor rund 7 500 Jah­ren – geht auf Migra­tion in gro­ßem Stil zurück. Der Archäo­loge Dr. Diet­ha
um 10:00 – 11:00 Gol­den glänz­ten die rei­chen Damen und Her­ren der spä­ten Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museumsnacht: 400.000 Jahre Thüringer Geschichte für Nachtschwärmer! – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsnacht-400-000-jahre-thueringer-geschichte-fuer-nachtschwaermer/

Auf den Spu­ren unse­rer Vor­fah­ren bege­ben wir uns auf die Suche nach frü­hen Han­dels­gü­tern und deren Her­kunfts­län­dern. Gemein­sam mit dem Muse­ums­team kön­nen Sie eigene Fäl­schun­gen edler römi­scher Schmuck­im­porte her­stel­len. Ein Holz­bild­hauer lädt
um 10:00 – 11:00 Gol­den glänz­ten die rei­chen Damen und Her­ren der spä­ten Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mittelalterliche Schmuckwerkstatt – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mittelalterliche-schmuckwerkstatt-2/

Fami­li­en­füh­rung und Workshop  Anläss­lich der Neu­eröff­nung unse­rer Aus­stel­lungs­räume im 2. Ober­ge­schoss laden wir Sie zu einem Besuch auf dem Frau­en­berg ein. Bestau­nen Sie dort die wert­vol­len Grab­bei­ga­ben des Mit­tel­al­ters und erschaf­fen
um 10:00 – 11:00 Gol­den glänz­ten die rei­chen Damen und Her­ren der spä­ten Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIT SPATEN IN DIE VERGANGENHEIT – Grabungsworkshop – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-spaten-in-die-vergangenheit-grabungsworkshop-3/

Work­shop | Emp­foh­len für ab 7 Jahren. Wer­den Sie selbst als Archäo­loge tätig ! Gemein­sam mit Fach­leu­ten kön­nen kleine und große Besu­cher selbst archäo­lo­gi­sche Gerät­schaf­ten in die Hand neh­men und sich an unse­ren Test­gra­bun­gen ver­su­chen. Do
um 10:00 – 11:00 Gol­den glänz­ten die rei­chen Damen und Her­ren der spä­ten Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-10-2-2-2/

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­s
um 10:00 – 11:00 Gol­den glänz­ten die rei­chen Damen und Her­ren der spä­ten Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-4/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
um 10:00 – 11:00 Gol­den glänz­ten die rei­chen Damen und Her­ren der spä­ten Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-5/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
um 10:00 – 11:00 Gol­den glänz­ten die rei­chen Damen und Her­ren der spä­ten Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Spaten in die Vergangenheit oder: Was ist der Unterschied zwischen einem Maulwurf und einem Archäologen? – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-dem-spaten-in-die-vergangenheit-oder-was-ist-der-unterschied-zwischen-einem-maulwurf-und-einem-archaeologen/

Den Gar­ten umgra­ben, das kann jeder ! Für eine archäo­lo­gi­sche Gra­bung reicht das aller­dings nicht. Eine Gra­bung muss vor­be­rei­tet wer­den. Wie kann man Erde ent­fer­nen, ohne bei den Fun­den Scha­den anzu­rich­ten ? Wie erkennt man zuge­schüt­tete Gru­ben&
um 10:00 – 11:00 Gol­den glänz­ten die rei­chen Damen und Her­ren der spä­ten Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Spaten in die Vergangenheit oder: Was ist der Unterschied zwischen einem Maulwurf und einem Archäologen? – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-dem-spaten-in-die-vergangenheit-oder-was-ist-der-unterschied-zwischen-einem-maulwurf-und-einem-archaeologen-3/?instance_id=965

Den Gar­ten umgra­ben, das kann jeder ! Für eine archäo­lo­gi­sche Gra­bung reicht das aller­dings nicht. Eine Gra­bung muss vor­be­rei­tet wer­den. Wie kann man Erde ent­fer­nen, ohne bei den Fun­den Scha­den anzu­rich­ten ? Wie erkennt man zuge­schüt­tete Gru­ben&
um 10:00 – 11:00 Gol­den glänz­ten die rei­chen Damen und Her­ren der spä­ten Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Spaten in die Vergangenheit oder: Was ist der Unterschied zwischen einem Maulwurf und einem Archäologen? – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-dem-spaten-in-die-vergangenheit-oder-was-ist-der-unterschied-zwischen-einem-maulwurf-und-einem-archaeologen-2/?instance_id=963

Den Gar­ten umgra­ben, das kann jeder ! Für eine archäo­lo­gi­sche Gra­bung reicht das aller­dings nicht. Eine Gra­bung muss vor­be­rei­tet wer­den. Wie kann man Erde ent­fer­nen, ohne bei den Fun­den Scha­den anzu­rich­ten ? Wie erkennt man zuge­schüt­tete Gru­ben&
um 10:00 – 11:00 Gol­den glänz­ten die rei­chen Damen und Her­ren der spä­ten Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden