Dein Suchergebnis zum Thema: Bronzezeit

Dreh nicht durch! – Funkelnder Ringschmuck aus Thüringen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/dreh-nicht-durch-funkelnder-ringschmuck-aus-thueringen/

Zahl­rei­che römi­sche Dar­stel­lun­gen von Kel­ten zei­gen dicke Ringe um den Hals der besieg­ten Geg­ner. Diese Hals­ringe waren oft aus Bronze gefer­tigt und reflek­tier­ten durch ihr Tor­sion, d.h. ihre auf­wen­dige Ver­dre­hung, das Son­nen­licht. Sie schmück­ten so glä
Sie fin­den sich vor… Jan. 10 Sa. 10:00 Mit Archie in die Bronzezeit @ Museum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WASSERSPASS BEIM FILZEN – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wasserspass-beim-filzen-2-2/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für ab 6 Jahren. Schon in der Bibel fin­det sich eine mythi­sche Legende zur Ent­ste­hung von Filz­mat­ten. Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei ein­mal dahin­ge­s
Sie fin­den sich vor… Jan. 10 Sa. 10:00 Mit Archie in die Bronzezeit @ Museum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weihnachtliches Bänderweben mit Gold, Grün, Rot – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/weihnachtliches-baenderweben-mit-gold-gruen-rot/

  Ent­de­cken sie die alte und span­nende Kunst des Brett­chen­we­bens. Als Schmuck für Kör­per und Gewän­der ist diese Tech­nik bereits seit über 2000 Jah­ren bekannt und beliebt. Pas­send zur Weih­nachts­zeit laden wir Sie ein : Kre­ieren Sie einen end­lo­sen Weih­na
Sie fin­den sich vor… Jan. 10 Sa. 10:00 Mit Archie in die Bronzezeit @ Museum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Der Siegeszug der Bronze …" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/der-siegeszug-der-bronze/

Sonderführung anlässlich der Neugestaltung des „Bronzeraumes“ im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Vor mehr als 4 000 Jah­ren begann in Thü­rin­gen der Sie­ges­zug der Bronze. Das gold­glän­zende Metall hielt Ein­zug in viele Lebens­be­rei­che und beför­derte einen
Sie fin­den sich vor… Jan. 10 Sa. 10:00 Mit Archie in die Bronzezeit @ Museum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HAND AUFS HOLZ – Schnitzkurs – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/hand-aufs-holz-schnitzkurs/

Emp­foh­len für Kin­der ab 8 Jahren. Lange bevor es Bau­märkte gab, musste der Mensch sich alle Dinge, die er zum Leben brauchte, selbst her­stel­len. Hier­für nutzte er die Mate­ria­lien, die die Natur ihm bot. Stein, Kno­chen und vor allem auch Holz. Die­ses Mate­rial ist leich
Sie fin­den sich vor… Jan. 10 Sa. 10:00 Mit Archie in die Bronzezeit @ Museum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichten weben im Museum – Workshop im Brettchenweben – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/geschichten-weben-im-museum-workshop-im-brettchenweben-2/

Wie ein Schiff auf blauen Wel­len bewegt sich das Weber­schiff­chen durch die gespann­ten Fäden an unse­rem Tisch zum Brett­chen­we­ben. Dabei geht ein See­mann über Bord… Wie wird die Geschichte wohl enden ? Das ent­schei­det ihr. Denn heute könnt ihr euch beim Brett­chen­we�
Sie fin­den sich vor… Jan. 10 Sa. 10:00 Mit Archie in die Bronzezeit @ Museum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KNOCHENSCHNITZEREI – ein Knochenjob – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/knochenschnitzerei-ein-knochenjob-3-2-3/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für ab 7 Jahren. Kno­chen – ein Mate­rial, das dem Men­schen seit der Stein­zeit zur Ver­fü­gung stand und bis in das hohe Mit­tel­al­ter und dar­über hin­aus Ver­wen­dung fand. Das harte und wider­stands­fä­hige Mate­rial w
Sie fin­den sich vor… Jan. 10 Sa. 10:00 Mit Archie in die Bronzezeit @ Museum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KNOCHENSCHNITZEREI – ein Knochenjob – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/knochenschnitzerei-ein-knochenjob-3-2/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für ab 7 Jahren. Kno­chen – ein Mate­rial, das dem Men­schen seit der Stein­zeit zur Ver­fü­gung stand und bis in das hohe Mit­tel­al­ter und dar­über hin­aus Ver­wen­dung fand. Das harte und wider­stands­fä­hige Mate­rial w
Sie fin­den sich vor… Jan. 10 Sa. 10:00 Mit Archie in die Bronzezeit @ Museum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kunst des Glasperlenherstellens – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-kunst-des-glasperlenherstellens/

Als hätte die Zeit ihnen nichts anha­ben kön­nen – so schim­mern noch heute Glas­per­len im Licht. Die kunst­vol­len Meis­ter­werke in Blau, Gelb, Weiß, mil­chig oder klar sind aber bereits weit über 2000 Jahre alt. Sie stam­men aus Grä­bern und Sied­lun­gen der kel­ti­schen Z
Sie fin­den sich vor… Jan. 10 Sa. 10:00 Mit Archie in die Bronzezeit @ Museum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag der Archäologischen Denkmalpflege: Frühe Monumente im Fokus ‒ »Baalberge« und die Nachnutzung seiner Grabdenkmale – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-der-archaeologischen-denkmalpflege-fruehe-monumente-im-fokus-%E2%80%92-baalberge-und-die-nachnutzung-seiner-grabdenkmale/

Vor­trag von Dr. Tobias Mühlenbruch In die Zeit ca. 3975 – 3350 v. Chr. gehö­ren mar­kante Kera­mik­ge­fäße, wel­che die For­schung nach dem Dorf Baal­berge, einem Orts­teil von Bern­burg (Saale), benannt hat. Sie fin­den sich vor allem zwi­schen Alt­mark, nörd­li­chem Harz­v
Sie fin­den sich vor… Jan. 10 Sa. 10:00 Mit Archie in die Bronzezeit @ Museum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden