Dein Suchergebnis zum Thema: Bronzezeit

Kunstfest Weimar – Gespräche in der Bauhausküche – „Kälte“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/kunstfest-weimar-gespraeche-in-der-bauhauskueche-kaelte/

Das Kunst­fest Wei­mar hat in die­sem Jahr das Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­ges zum Bau­haus-Ort erklärt, an dem zeit­ge­nös­si­sche Kunst in einen Dia­log mit archäo­lo­gi­schen Fund­stü­cken tritt. Die  Aus­stel­lung ist vom 17. August bis zum 2. Sep�
Besu­chen Sie in unse­rer Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steinzeit zum Tasten, Hören, Riechen, Mitmachen… – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/come-in-komm-herein-auf-dem-weg-zum-barrierefreien-museum/

Auf dem Weg zum barrierefreien Museum mit dem EU-Interreg-Projekt „COME IN!“ Besu­cher sind an die­sem Abend herz­lich will­kom­men, die neuen inklu­si­ven Ange­bote der Dau­er­aus­stel­lung zu entdecken ! Nach dem Motto „Stein­zeit zum Tas­ten, Hören, Rie­chen
Besu­chen Sie in unse­rer Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

April, April …! Geisterstunde im Museum! – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/april-april-geisterstunde-im-museum/

Fami­li­en­füh­rung Es ist kaum zu glau­ben, aber heute führt Sie der ehe­ma­lige Besit­zer des Muse­ums­ge­bäu­des durch die Räume. Herr von Pos­eck per­sön­lich nimmt Sie mit auf einen Rund­gang durch die Aus­stel­lung. Doch ist wirk­lich alles wahr, woran der gute Geist s
Besu­chen Sie in unse­rer Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt wird’s bunt – Färbertag im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/jetzt-wirds-bunt-faerbertag-im-museum/

Men­schen lie­ben Far­ben – und das schon seit vie­len Jahr­tau­sen­den, wie archäo­lo­gi­sche Funde bele­gen. Doch wel­che Mate­ria­lien nutz­ten die Men­schen, um Stoffe zu fär­ben oder Dinge zu bema­len ? Pas­send zum Oster­fest gehen wir die­ser Frage im Museum für
Besu­chen Sie in unse­rer Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-9-2-2-2/

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­s
Besu­chen Sie in unse­rer Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fragestunde mit dem Steinzeit-Jäger – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/fragestunde-mit-dem-steinzeit-jaeger/

Wie weit flog ein Speer ? Wel­che Tiere konn­ten man damit erle­gen ? Was ist eine Speer­schleu­der und wie funk­tio­niert sie ? Was macht man mit erleg­ten Tie­ren ? Was musste man bei der Jagd beach­ten ? Wie erlegt man klei­nere Tiere ? Wie ent­zün­det
Besu­chen Sie in unse­rer Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familienführung: Nachts im Museum ‒ Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/familienfuehrung-nachts-im-museum-%E2%80%92-taschenlampenfuehrung/

Für Fami­lien mit Kin­dern ab 7 Jah­ren. Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette,
Besu­chen Sie in unse­rer Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OSTEREIERGRABUNG – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ostereiergrabung-3/

Oster­ei­er­su­chen – das kann doch jeder. Am heu­ti­gen Tag war­tet eine ganz neue Her­aus­for­de­rung auf euch : Ihr müsst ein Ei aus­gra­ben. Neben­bei erfahrt ihr, wie Archäo­lo­gen tag­täg­lich im Feld arbei­ten. Doch hat man etwas gefun­den, geht die Arbeit erst r
Besu­chen Sie in unse­rer Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wortloses Staunen – Künstler der Steinzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wortloses-staunen-kuenstler-der-steinzeit/

Kurzführung und Workshop mit Gebärdendolmetscherin Stumm sind die Fund­stü­cke, die Archäo­lo­gen dem Erd­bo­den ent­neh­men. Keine Beschrif­tung, keine Legende spricht… Oder doch ? In unse­rem prak­ti­schen Kurs erfah­ren gehör­lose und hörende Men­schen, wie kleinste Sp
Besu­chen Sie in unse­rer Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIT PFEIL UND BOGEN IN DIE STEINZEIT – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-pfeil-und-bogen-in-die-steinzeit-3/

Aben­teuer-Work­shop | Emp­foh­len für Kin­der ab 7 Jahren. Ob Mam­mut, Nas­horn oder Hase – in der Stein­zeit musste man sich sein Essen noch schwer ver­die­nen. Nur geschickte Jäger konn­ten das Über­le­ben der Gruppe sichern. In unse­rem Work­shop erfahrt ihr, wie man mit
Besu­chen Sie in unse­rer Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden