Dein Suchergebnis zum Thema: Bronzezeit

Workshop „Schmieden eines germanischen Messers“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/workshop-schmieden-eines-germanischen-messers/

Workshop „Schmieden eines germanischen Messers“ (mit Sven Liebetrau) Sie woll­ten schon immer ein­mal wis­sen , wie die Ger­ma­nen ihre Werk­zeuge her­stell­ten ? Dann pro­bie­ren Sie es doch selbst ein­mal aus, ein Mes­ser orgi­gi­nal­ge­treu nach ger­ma­ni­schem Vo
Nächster Beitrag: „Handwerker, Bauern und Fürsten in der Bronzezeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologische Wanderung um das Schloss Ettersburg – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologische-wanderung-um-das-schloss-ettersburg/

Archäologische Wanderung um das Schloss Ettersburg Schloss Etters­burg, Jagd­schloss der Wei­ma­rer Fürs­ten und Musen­hof Anna Ama­lias, ist als Klas­si­ker­stätte und archi­tek­tur­his­to­ri­sches Kleinod all­seits bekannt. Aber wer weiß schon von den hier noch ver­bor­
Leubinger Grabhügel und seine Umgebung in der frühen Bronzezeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 34 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/34/

Dr. Tho­mas Gras­selt, Weimar Schloss Etters­burg, Jagd­schloss der Wei­ma­rer Fürs­ten und Musen­hof Anna Ama­lias, ist als Klas­si­ker­stätte all­seits bekannt. Aber wer weiß schon von den rund um den Etters­berg noch ver­bor­ge­nen Wall­an­la­gen, dem alten Augus­ti­
20.30 Uhr buntes Familienprogramm Präsentationen der Bronzezeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familientag: Experimentelle Archäologie zum Mitmachen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/experimentelle-archaeologie-zum-mitmachen/

Experimentelle Archäologie zum Mitmachen Ein Tag für die ganze Familie im Archäologischen Freigelände Weimar-Ehringsdorf mit Rudolf Wendling (Wiehe). Fami­lien sind herz­lich ein­ge­la­den, an der alt­stein­zeit­li­chen Fund­stelle des Nean­der­ta­lers im ehe­ma­li­gen Stein
vorheriger Beitrag: „Handwerker, Bauern und Fürsten in der Bronzezeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert mit Roberto Legnani – Virtuose Gitarrenmusik – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/konzert-mit-roberto-legnani-virtuose-gitarrenmusik/

Roberto Legnani  auf Deutschland-Tournee Er prä­sen­tiert vir­tuose und bril­lante klas­si­sche Kom­po­si­tio­nen, dar­un­ter Bekann­tes wie z. B.  „Recuer­dos de la Alham­bra“ von Fran­cisco Tár­rega, aber auch von Leg­nani wie­der ent­deckte Meis­ter­werke, s
ersten Eliten in Thüringen in der Jungsteinzeit und Bronzezeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 26 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/26/

Archäo­lo­gi­sches Frei­ge­lände Weimar-Ehringsdorf Dr. Tim Schüler Die Wan­de­rung führt uns ent­lang der Tra­ver­tine des Ilm­parks zu  auf­ge­las­se­nen Stein­brü­chen bis nach Wei­mar-Ehrings­dorf zur Fund­stelle der Nean­der­ta­ler (archäo­lo­gi­sches F
Geisteswelt jungsteinzeitlicher Bauern, über die Bronzezeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 6 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/6/

Aus­ge­stat­tet mit rei­chen Arm- und Hals­rin­gen, einem brei­ten Gür­tel und sogar einer gold­glän­zen­den Kopf bede­ckung wurde die soge­nannte Fürs­tin von Hen­f­städt in ihrem Grab vor über 50 Jah­ren im Süden Thü­rin­gens ent­deckt. Bron­ze­gür­tel schmück­ten
Ausstellung früheste Beispiele aus der mittleren Bronzezeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden