Dein Suchergebnis zum Thema: Brokkoli

Studie: Grünkohl beugt am besten gegen Krebs vor // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/studie-gruenkohl-beugt-am-besten-gegen-krebs-vor-1529

Grünkohl beugt deutlich besser gegen Krebserkrankungen vor als andere Gemüsearten. Das geht aus einer gemeinsamen Studie der Universität Oldenburg und der Jacobs University in Bremen hervor.
Dabei machten sie eine erstaunliche Entdeckung: „Bislang galt Brokkoli als bestes Anti-Krebs-Gemüse“,

Uni am Markt: "Mit Charles Darwin auf Kohltour" // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/uni-am-markt-mit-charles-darwin-auf-kohltour-197

„Mit Charles Darwin auf Kohltour“ heißt die nächste Kurzvorlesung der Reihe „Uni am Markt“ am Sonnabend, 13. Oktober, 11.00 Uhr, in der Exerzierhalle am Pferdemarkt.
Die Veränderungen am Wildkohl, die zum Grünkohl, aber auch vielen anderen Kohlsorten – vom Brokkoli bis

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Vergiftete Beute

https://www.mpg.de/14306354/1219-choe-025591-ob-kohlmotten-pflanzliche-abwehrstoffe-entgiften-oder-nicht-ist-raeuberischen-florfliegen-egal

Florfliegenlarven entschärfen Pflanzengifte anders als ihre pflanzenfressende Beute
Senfölglykoside oder Glucosinolate, die unter anderem von allen Kreuzblütengewächsen, wie Kohlgemüse, Brokkoli

Bessere Überlebenschancen für Hybridsamen

https://www.mpg.de/23714345/1111-mopf-muetterlichekleinerna-149640-x

Kleine RNA-Moleküle von der Mutterpflanze bestimmen das Schicksal von Hybridsamen
Forschungsgruppe von Claudia Köhler hat bei der Erforschung der Familie der Kreuzblütler, zu der Senf, Brokkoli

Bessere Überlebenschancen für Hybridsamen

https://www.mpg.de/23714345/1111-mopf-muetterlichekleinerna-149640-x?c=13276272

Kleine RNA-Moleküle von der Mutterpflanze bestimmen das Schicksal von Hybridsamen
Forschungsgruppe von Claudia Köhler hat bei der Erforschung der Familie der Kreuzblütler, zu der Senf, Brokkoli

Bessere Überlebenschancen für Hybridsamen

https://www.mpg.de/23714345/1111-mopf-muetterlichekleinerna-149640-x?c=11857571

Kleine RNA-Moleküle von der Mutterpflanze bestimmen das Schicksal von Hybridsamen
Forschungsgruppe von Claudia Köhler hat bei der Erforschung der Familie der Kreuzblütler, zu der Senf, Brokkoli

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Gesunde Zähne bei Kindern | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/gesunde-zaehne-bei-kindern

Wie halten wir die Zähne unserer Kinder gesund? KÄNGURU hat mit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege gesprochen und Tipps gesammelt.
Kalziumhaltige Produkte wie Brokkoli, Fenchel, Grünkohl, auch Milchprodukte und Milch in Maßen festigen

Gesunde Zähne bei Kindern | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/gesunde-zaehne-bei-kindern?_cmsscb=1

Wie halten wir die Zähne unserer Kinder gesund? KÄNGURU hat mit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege gesprochen und Tipps gesammelt.
Kalziumhaltige Produkte wie Brokkoli, Fenchel, Grünkohl, auch Milchprodukte und Milch in Maßen festigen

Mit Kindern kochen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/mit-kindern-kochen

Ab welchem Alter kann man Kindern das Kochen am Herd zutrauen? Dürfen Kinder schon ein Messer benutzen? Wie scharf dürfen die Messer sein? Wenn es um das Thema Kochen mit Kindern geht, stellen sich Eltern häufig viele Fragen.
Es ist ein Irrglaube, dass mein Kind keinen Brokkoli mag, nur weil es ihn einmal ablehnt.

Mit Kindern kochen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/mit-kindern-kochen?_cmsscb=1

Ab welchem Alter kann man Kindern das Kochen am Herd zutrauen? Dürfen Kinder schon ein Messer benutzen? Wie scharf dürfen die Messer sein? Wenn es um das Thema Kochen mit Kindern geht, stellen sich Eltern häufig viele Fragen.
Es ist ein Irrglaube, dass mein Kind keinen Brokkoli mag, nur weil es ihn einmal ablehnt.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Mit ein paar Tricks zahngesund durch die Weihnachtszeit

https://www.kariesvorbeugung.de/pressemeldung/schokoweihnachtsmaenner-und-christstollen-mit-ein-paar-tricks-zahngesund-durch-die-weihnachtszeit/

Was die Geschmacksnerven freut, ist der Zähne Leid. Die IfK erklärt, wie Naschkatzen zahngesund durch die Weihnachtszeit kommen.
ihre weihnachtlichen Lieblingsgerichte einmal zusammengestellt: Als Vorspeise eine leichte Blumenkohl-Brokkoli-Suppe

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Mit der richtigen Lebensmittelauswahl Karies vorbeugen

https://www.kariesvorbeugung.de/kariesprophylaxe-aktuell/gesunde-ernaehrung-fuer-gesunde-zaehne-mit-der-richtigen-lebensmittelauswahl-karies-vorbeugen/

Karies ist kein Schicksal: Unsere Zähne sind von Natur aus gesund und können es – mit den richtigen Vorbeugemaß-nahmen – auch bleiben.
Paprika, Brokkoli, Erdbeeren und Kiwi sind ebenfalls gute Vitamin-C-Quellen.

Nur Seiten von www.kariesvorbeugung.de anzeigen

Hülsenfrüche im Speiseplan

https://www.oekolandbau.de/ahv/betriebsmanagement/speiseplanung/produkte/huelsenfruechte/huelsenfruechte-auf-den-speiseplan/

Hülsenfrüchte lassen sich gut in die Gemeinschaftsverpflegung einführen. Sie sind nicht nur für Bioküchen eine Alternative zu Fleischkomponenten.
g braune oder rote Linsen 20 g Karotten 25 g weitere Gemüse der Saison wie Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli

Trends Bio-Gemüsemarkt: Flächenwachstum bei Möhren, Kürbis und Co.

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/fakten-und-trends-am-bio-gemuesemarkt/

Die Bio-Freilandgemüsefläche wächst seit Jahren, aber nicht bei allen Kulturen in gleicher Weise. Gemüsearten, die im Discount gekauft werden, boomen.
Möhren, Rote Bete, Zwiebeln, Kürbis, Zucchini, Spinat, Spargel, Weißkohl, Brokkoli, Erbsen und Bohnen

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So verhinderst du, dass Lebensmittel im Müll landen « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/alltag-und-konsum/121/

Tipps für den Alltag Überlegt einkaufen: Am einfachsten ist es, schon beim Einkauf zu überlegen, welche Lebensmittel wirklich notwendig sind. Dabei hilft ein Einkaufszettel. Ein kontrollierender Blick in den Kühlschrank bevor es zum Supermarkt geht, ist für „die goldene Liste“ Voraussetzung, dami
Grüne Blattsalate, Möhren und Brokkoli sind im Kühlschrank ganz unten gut aufgehoben.