Dein Suchergebnis zum Thema: Briefmarke

50 Jahre erste Briefmarke aus Gotha

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/50-jahre-erste-briefmarke-aus-gotha.html

Pfennige und die Briefbeförderung 20 Pfennige kosteten; erschien 1975 die erste Briefmarke – Denn dies waren damals keine Gründe, eine erste Briefmarke mit Gotha-Motiv zu veröffentlichen – Programmkritik und des Gothaer Vereinigungskongresses 1875-1975“ der sogar eine dreiteilige Briefmarke – Jahre Gotha“ präsentiert der Briefmarkensammlerverein Gotha e.V. auch wieder eine Briefmarke
Verstanden Formularschaltfläche 1250Jahre | Pressemitteilungen 50 Jahre erste Briefmarke

Festjahr „1250 Jahre Gotha“

https://www.gotha.de/de/1250-jahre-gotha.html?btp_article%5Bp_2_57_53%5D=0

Vom 25. Oktober 2024 bis zum 25. Oktober 2025 wird mit einem Festjahr ‚1250 Jahre Gotha‘ und damit die Ersterwähnung der Stadt in einer Urkunde von Kaiser Karl dem Großen gefeiert. Die zahlreichen Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr werden von einem Arbeitsstab unter Federführung der KulTourStadt Gotha koordiniert. In diesen Arbeitsstab sind die Fraktionen des Gothaer Stadtrates, der Gewerbeverein Gotha e. V., der Kreissportbund, sowie weitere Verbände und Organisationen in die Gestaltung eingebunden. Mit den Veranstaltungen und Projekten des Festjahres sollen insbesondere auch neue Dinge entwickelt werden, die auch nachhaltig in die Zukunft wirken. Dazu sind vor allem auch Ideen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Fest steht bereits, dass anlässlich des Jubiläumsjahres der ‚Thüringentag‘ im Jahr 2025 in Gotha veranstaltet wird.
[mehr] 06.03.2025 50 Jahre erste Briefmarke aus Gotha Zeitschrift „Philatelie

Festjahr „1250 Jahre Gotha“

https://www.gotha.de/de/1250-jahre-gotha.html

Vom 25. Oktober 2024 bis zum 25. Oktober 2025 wird mit einem Festjahr ‚1250 Jahre Gotha‘ und damit die Ersterwähnung der Stadt in einer Urkunde von Kaiser Karl dem Großen gefeiert. Die zahlreichen Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr werden von einem Arbeitsstab unter Federführung der KulTourStadt Gotha koordiniert. In diesen Arbeitsstab sind die Fraktionen des Gothaer Stadtrates, der Gewerbeverein Gotha e. V., der Kreissportbund, sowie weitere Verbände und Organisationen in die Gestaltung eingebunden. Mit den Veranstaltungen und Projekten des Festjahres sollen insbesondere auch neue Dinge entwickelt werden, die auch nachhaltig in die Zukunft wirken. Dazu sind vor allem auch Ideen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Fest steht bereits, dass anlässlich des Jubiläumsjahres der ‚Thüringentag‘ im Jahr 2025 in Gotha veranstaltet wird.
[mehr] 06.03.2025 50 Jahre erste Briefmarke aus Gotha Zeitschrift „Philatelie