Dein Suchergebnis zum Thema: Briefmarke

Meintest du briefmarken?

Postalische Wahlurnen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1078-postalische-wahlurnen

Von dem zunehmenden Anteil Briefwähler profitiert auch die Deutsche Post. Inzwischen macht rund ein Viertel der Stimmberechtigten von der Möglichkeit Gebrauch, den Stimmzettel daheim auszufüllen und im roten Umschlag kostenfrei an die zuständige Gemeinde zu schicken.
MICHEL-Shop Newsletter MICHEL-Programm Kontakt Mediadaten Kleinanzeigen Briefmarken

Verkürzte Statistik – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1781-verkuerzte-statistik

Wenn Deutschlands dünnste Zeitung das Ende des Geldautomaten heraufbeschwört, brauchen auch ängstliche Gemüter nicht gleich hohe Bargeldbestände unter dem Bett zu horten. Bild hatte nämlich um der Scheininformationen wegen lediglich eine Statistik leicht verkürzt. Demnach sank die Zahl der Geldautomaten zwischen 2015 und 2017 von 61 100 auf 58 400.
MICHEL-Shop Newsletter MICHEL-Programm Kontakt Mediadaten Kleinanzeigen Briefmarken

Rigides Steuersystem – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1786-rigides-steuersystem

In der Debatte um das Kulturgutschutzgesetz spielte die Behauptung, dass sich der Daesh, hierzulande unter der Bezeichnung „Islamischer Staat“ bekannt, in starkem Maße durch den Verkauf geraubten Kulturgutes finanziere, eine wesentliche Rolle. Nunmehr liegt eine wissenschaftliche Analyse der Finanzströme des Daesh vor.
MICHEL-Shop Newsletter MICHEL-Programm Kontakt Mediadaten Kleinanzeigen Briefmarken

Gesetzesänderung gefordert – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2360-gesetzesaenderung-gefordert

Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT) fordert eine grundlegende Überarbeitung des Postgesetzes. Dieses soll fortan den Brief- und Paketmarkt „aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit der Wettbewerbssituation voneinander getrennt“ behandeln.
MICHEL-Shop Newsletter MICHEL-Programm Kontakt Mediadaten Kleinanzeigen Briefmarken