Dein Suchergebnis zum Thema: Briefmarke

Algorithmus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Algorithmus

Ein Algorithmus (auch genannt Lösungsverfahren) ist eine Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems in endlich vielen Schritten. Diese Verarbeitunsgsvorschrift besteht aus einer endlichen Folge von eindeutig ausführbaren Anweisungen, welche bei gleichen Voraussetzungen immer gleiche Ergebnise liefert. Der Algorithmus wird durch einen aus elementaren Anweisungen bestehenden Text beschrieben.
Umschlag Eine Poststation aufsuchen Wenn Briefgewicht < 20 Gramm, dann kaufe 55-Cent-Briefmarke

India/Gandhi – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/India/Gandhi

Mohandas Karamchand Gandhi (genannt Mahatma Gandhi) lebte von 1869 bis 1948. Er arbeitete als Rechtsanwalt in Südafrika und Indien. Er war der politische und geistige Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, die 1947 das Ende der britischen Kolonialherrschaft über Indien herbeiführte. Dies gelang mit Hilfe des von ihm entwickelten Konzepts des gewaltfreien Widerstandes. Sein Konzept der gewaltfreien Konfliktlösung nannte er selbst Satyagraha, was soviel bedeutet wie: „Streben nach oder Kraft durch Wahrheit“.
Briefmarke 1969 Video: Gandhi bei einem Besuch in England.