Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Ori-Kanu und Kanu-Gami: FH Aachen siegt mit Faltbooten aus Beton – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ori-kanu-und-kanu-gami-fh-aachen-siegt-mit-faltbooten-aus-beton/

Sie sind faltbar, leicht zu verstauen und in Minutenschnelle aufgebaut: Die Rede ist von den beiden Faltkanus, die zwölf Bauingenieurstudierende der FH Aachen konstruiert haben. Das Besondere an den beiden Booten ist ihr Baumaterial, denn sie sind aus Beton. Für die innovative Bauweise und die bis ins Detail hervorragende handwerkliche Ausführung erhielt das FH-Team bei […]
Deutschen Betonkanu-Regatta in Brandenburg an der Havel nun den ersten Preis in der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

powerado – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/powerado/

Mitmachen und gewinnen: Energie-Spiel „powerado“ in optimierter Version online Erneuerbare Energien werden beim Computer-Spiel powerado für Kinder auf spielerische Weise erlebbar gemacht. Das vom Bundesumweltministerium geförderte Online-Spiel ist seit März 2006 unter www.powerado.de und auf der Homepage des Medienpartners „GEOlino“ unter www.geo.de/GEOlino kostenlos abrufbar. Die Entwicklung des Spiels wird vom Institut für Medienpädagogik der Universität […]
. – Landesverband Berlin-Brandenburg Kategorie: MINT Veröffentlicht am 02.04.12

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Profil – Das Einsteinjahr 2005 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/im-profil-das-einsteinjahr-2005/

„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ Albert Einstein Deutschland feierte 2005 das Einsteinjahr, eine gemeinsame Initiative von Bundesregierung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Anlass sind der 100. Geburtstag der Relativitätstheorie und der 50. Todestag des weltberühmten Wissenschaftlers. Albert Einstein veröffentlichte 1905 in kurzerFolge fünf Aufsätze, die unser Weltbild tiefgreifend veränderten. Diese Arbeiten revolutionierten […]
der zahlreichen Orte auf einem historischen„Einsteinspaziergang“ durch Berlin und Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundespräsident zeichnet Schüler für Entwicklungshilfe aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundespraesident-zeichnet-schueler-fuer-entwicklungshilfe-aus/

Bundespräsident Joachim Gauck und der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, haben heute Mittag im Schloss Bellevue über 100 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Alle für Eine Welt – Eine Welt für Alle“ausgezeichnet. Im Großen Saal gratulierten sie den Gewinnern, die aus ganz Deutschland angereist waren. Der […]
, in Kategorie 3 (Klassen 7-10) an die Schule am Plessower See in Werder/Havel (Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Länderindikator 2017: Lehrkräfte in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz bewerten das Lernen mit digitalen Medien in ihren Schulen am besten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/laenderindikator-2017-lehrkraefte-in-bayern-hessen-und-rheinland-pfalz-bewerten-das-lernen-mit-digitalen-medien-in-ihren-schulen-am-besten/amp/

„Schule digital – Der Länderindikator 2017“ ist eine von der Deutsche Telekom Stiftung veröffentlichte Untersuchung. Befragung zeigt: Kaum Fortschritte in schulischen Rahmenbedingungen – Nutzung digitaler Möglichkeiten nimmt nur langsam zu – Lehrkräfte werten eigene Kompetenzen weiterhin positiv – MINT-Fächer nehmen keine Vorreiterrolle ein Die Lehrkräfte in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz bewerten das eigene Lehren und […]
durchschnittlich 66 Prozent positiver Einschätzung, schneiden die Schulen in Bayern, Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Camp Stahl – Interview mit Carsten Stahl – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/camp-stahl/amp/

Das Thema Mobbing mit all seinen Ausprägungen stellt für viele Schulen ein großes Problem dar. Die Politik und die Verantwortlichen haben dieses Thema zu lange nicht richtig wahr genommen, es zum Teil auch runter gespielt und dieses Problem sogar verharmlost. wissensschule tauscht sich hierzu mit Carsten Stahl, dem Gründer und Vorstand von Camp Stahl, aus. […]
begonnen und dann hat sich das immer weiter rumgesprochen, zuerst in Berlin, dann in Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Camp Stahl – Interview mit Carsten Stahl – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/camp-stahl/

Das Thema Mobbing mit all seinen Ausprägungen stellt für viele Schulen ein großes Problem dar. Die Politik und die Verantwortlichen haben dieses Thema zu lange nicht richtig wahr genommen, es zum Teil auch runter gespielt und dieses Problem sogar verharmlost. wissensschule tauscht sich hierzu mit Carsten Stahl, dem Gründer und Vorstand von Camp Stahl, aus. […]
begonnen und dann hat sich das immer weiter rumgesprochen, zuerst in Berlin, dann in Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Länderindikator 2017: Lehrkräfte in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz bewerten das Lernen mit digitalen Medien in ihren Schulen am besten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/laenderindikator-2017-lehrkraefte-in-bayern-hessen-und-rheinland-pfalz-bewerten-das-lernen-mit-digitalen-medien-in-ihren-schulen-am-besten/

„Schule digital – Der Länderindikator 2017“ ist eine von der Deutsche Telekom Stiftung veröffentlichte Untersuchung. Befragung zeigt: Kaum Fortschritte in schulischen Rahmenbedingungen – Nutzung digitaler Möglichkeiten nimmt nur langsam zu – Lehrkräfte werten eigene Kompetenzen weiterhin positiv – MINT-Fächer nehmen keine Vorreiterrolle ein Die Lehrkräfte in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz bewerten das eigene Lehren und […]
durchschnittlich 66 Prozent positiver Einschätzung, schneiden die Schulen in Bayern, Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Sigmar Gabriel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-sigmar-gabriel/amp/

Sigmar Gabriel (1959 in Goslar geboren) war seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1999 bis 2003 war er niedersächsischer Ministerpräsident. Als Mitglied der Bundesregierung war er danach Bundesumweltminister (2005-2009), Bundeswirtschaftsminister (2013-2017) sowie Bundesaußenminister (2017-2018). Von 2013 bis 2018 war er Vizekanzler und von 2009 bis 2017 zugleich Vorsitzender der SPD. Die Frage, was man […]
Nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg haben die etablierten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Sigmar Gabriel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-sigmar-gabriel/

Sigmar Gabriel (1959 in Goslar geboren) war seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1999 bis 2003 war er niedersächsischer Ministerpräsident. Als Mitglied der Bundesregierung war er danach Bundesumweltminister (2005-2009), Bundeswirtschaftsminister (2013-2017) sowie Bundesaußenminister (2017-2018). Von 2013 bis 2018 war er Vizekanzler und von 2009 bis 2017 zugleich Vorsitzender der SPD. Die Frage, was man […]
Nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg haben die etablierten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden