Gastartikel – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/gastartikel
Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Wissenschaftsrat + Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen + Berlin-Brandenburgische
Hier finden Sie alle Kurzbeiträge von Expertinnen und Experten im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie.
internationalem Wettbewerb In Polen nimmt das studentische Team Lausitz Dynamics der Brandenburgischen
Outdoor-Ausstellung „Beam me up, Potsdam – Einmal Milchstraße und zurück“ unter Anwesenheit von Brandenburgs
Vorstellungen fanden sowohl im Kinderforscher*zentrum HELLEUM als auch in Berliner und Brandenburger
Felix Müsgens, Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU),
Wie können wir die Freiheit von Lehre und Forschung in Europa bewahren? Melden Sie sich jetzt an und seien Sie live bei der Podiumsdiskussion zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wissenschaft dabei.
Aus diesem Grund lädt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften zu
COCONAT Co-Working Place ©Tilman Vogler Photography Der ehemalige Gutshof im brandenburgischen
Eine Übersicht der Kuratoriumsmitglieder, die das Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit begleiten.
Christoph Markschies Als Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Hier finden Sie eine Auflistung aller Partner des Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt !
ZWEIvorZWÖLF https://www.zweivorzwoelf.info/ Netzwerks der Offenen Werkstätten Brandenburgs