Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Welt der Physik: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Institut

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=385&cHash=5eef1c2a6c4b57ee5f71abff726eb715

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
stock_colors/iStock Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/ Brandenburgische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Schülerlabor „Unex“, Brandenburgische Technische Universität Cottbus

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=376&cHash=f0223e940caad09877efbd48e10bd0f8

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/ Schülerlabor „Unex“, Brandenburgische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: In der Schwerelosigkeit den Erdkern verstehen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erde/iss-modul-columbus/

Erfolgreich startete die amerikanische Raumfähre Atlantis am 7. Februar 2008 zur Internationalen Raumstation ISS. Mit an Bord befand sich das europäische Weltraumlabor Columbus, in dem in den kommenden Jahre Forscher zahlreiche Experimente unter Schwerelosigkeit oder genauer gesagt unter Mikrogravitation durchgeführt werden. Insgesamt zehn standardisierte, schrankförmige Bauelemente finden an den Außenwänden des Moduls Platz. Atlantis brachte nun aus Gewichtsgründen zunächst die vier ersten Experimentalschränke ins All. Weitere Versuchseinrichtungen folgen bei künftigen Shuttle-Missionen zur ISS.
äußerst begehrten Experimentierplätze konnten sich die Strömungs- und Geophysiker der Brandenburgischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden