Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Pilzliche Organismen als Risikofaktoren für den Waldumbau in Brandenburg – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/beim-waldumbau-lauern-pilze

Als Krankheitserreger in Waldumbaubeständen wurden zahlreiche Pilzarten an Laub- und Nadelbäumen ermittelt. Die festgestellten Pathogene werden hinsichtlich ihrer biologisch-ökologischen Besonderheiten diskutiert.
Organismen als Risikofaktoren bei der Realisierung des Waldumbauprogramms im Bundesland Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dynamik der Gradationen von Kiefernschadinsekten im Norddeutschen Tiefland zwischen 1922 und 2011 – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/gradationen-der-kiefern-grossschaedlinge

Die Populationsgrößen von forstlich bedeutenden Kiefernschadinsekten unterliegen einem steten Wandel. Für die Erforschung der steuernden Einflussgrößen wurden die räumlichen und zeitlichen Muster von fünf Kiefern-Großschädlingen zum Stand 2012 recherchiert und veröffentlicht.
zeitlichen Verschiebungen in den Bundesländern werden wieder größer: Während in Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden