Bekannte deutsche Waldgebiete https://www.waldkulturerbe.de/der-wald/bekannte-deutsche-waldgebiete
leicht hügelige, wald- und seenreiche Landschaft reicht von Berlin bis in das Land Brandenburg
leicht hügelige, wald- und seenreiche Landschaft reicht von Berlin bis in das Land Brandenburg
42% Rheinland-Pfalz 42% Saarland 40% Baden-Württemberg 38% Bayern 37% Brandenburg
Durch vermehrte Hitze und ausgedehntere Trockenperioden kam es in den vergangenen Jahren zu ungewöhnlich vielen und großen Waldbränden. Durch den Klimawandel wird sich die Gefahrensituation weiter verschärfen. Umso wichtiger werden verlässliche Indizes zur Beurteilung von Waldbrandgefahrenlagen.
trockenen Böden sowie die feueranfälligen, ausgedehnten Kiefernwälder, im Bundesland Brandenburg
den Wald neu entdecken und die Natur genießen können. 15711 Königs Wusterhausen Brandenburg
FNR ist mit Stand zu den Ökosystemleistungen des Waldes am 28. April auf Umweltfestival vertreten
Aktuelles Entdecke den Wald in Deutschland 24.04.2024 Wald-Erlebnismeile vor dem Brandenburger
Brandenburgischer Tag des nachhaltigen Planens und Bauens Veranstalter: Ministerium
weiterlesen 29.01.2025 Altmunition und Waldbrände: Eine explosive Mischung Brandenburgs
Klimaangepasstes Waldmanagement“ fort weiterlesen 24.04.2024 Wald-Erlebnismeile vor dem Brandenburger