Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Ökologischer Landbau | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/oekologischer-landbau

Die Zahl der Ökolandbaubetriebe und ihre bewirtschaftete Fläche nimmt seit Mitte der 1990er Jahre langsam und stetig zu. 2023 betrug der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche 11,2 %. Trotz des stetigen Anstiegs ist das 30 %-Ziel der Bundesregierung noch weit entfernt.
des Statistischen Bundesamtes verzeichnen das Saarland (19,4 %), Hessen (15,4 %), Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologischer Landbau | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/10952

Die Zahl der Ökolandbaubetriebe und ihre bewirtschaftete Fläche nimmt seit Mitte der 1990er Jahre langsam und stetig zu. 2023 betrug der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche 11,2 %. Trotz des stetigen Anstiegs ist das 30 %-Ziel der Bundesregierung noch weit entfernt.
des Statistischen Bundesamtes verzeichnen das Saarland (19,4 %), Hessen (15,4 %), Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheitsrisiken durch Hitze | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-durch-hitze

Sommerlich hohe Lufttemperatur birgt für Mensch und Umwelt ein hohes Schädigungspotenzial. Der Klimawandel führt nachweislich vermehrt zu extremer Hitze am Tag und in der Nacht, wodurch sich die gesundheitlichen Risiken für bestimmte Personengruppen erhöhen können. Für die Gesundheit von besonderer Bedeutung sind Phasen mit mehrtägig anhaltender, extremer Hitze.
lag der Hitzeschwerpunkt des Sommers 2024 mit bis zu 30 Heißen Tagen erneut in Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Extreme Hitze: Wie vermeiden wir gesundheitliche Belastungen? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/111605

Weltweit nehmen die Hitzeextreme zu und damit auch die gesundheitliche Belastung der Menschen – vor allem für vulnerable Gruppen. Mit einem Mix aus rechtlichen Vorgaben, Prävention und konkreten Maßnahmen wird in Deutschland versucht, die Hitzefolgen abzumildern. Welche Erfolge zu verzeichnen sind und wo noch Handlungsbedarf herrscht zeigt der folgende Beitrag.
In Brandenburg läuft ein Projekt zur Schulung und Installation von Hitzehelfer*innen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Extreme Hitze: Wie vermeiden wir gesundheitliche Belastungen? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/extreme-hitze-wie-vermeiden-wir-gesundheitliche

Weltweit nehmen die Hitzeextreme zu und damit auch die gesundheitliche Belastung der Menschen – vor allem für vulnerable Gruppen. Mit einem Mix aus rechtlichen Vorgaben, Prävention und konkreten Maßnahmen wird in Deutschland versucht, die Hitzefolgen abzumildern. Welche Erfolge zu verzeichnen sind und wo noch Handlungsbedarf herrscht zeigt der folgende Beitrag.
In Brandenburg läuft ein Projekt zur Schulung und Installation von Hitzehelfer*innen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden