Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Para Schwimm-WM: Scholz mit goldenem Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-wm-scholz-mit-goldenem-auftakt

Schon der erste Tag bei der Para Schwimm-WM in Singapur ist ein bemerkenswerter aus deutscher Sicht. Tanja Scholz krönte sich nicht nur zur Weltmeisterin über die 50 Meter Brust, sondern stellte in ihrer Startklasse SB2 mit 1:00,95 sogar einen neuen Weltrekord auf. Die restlichen deutschen Starter*innen erreichten ebenfalls das Finale, waren dort mit ihren Leistungen jedoch nur bedingt zufrieden.
Das deutsche Aufgebot für die Para Schwimm-WM in Singapur:  Gina Böttcher (24 / Brandenburg

Para Schwimm-WM: Ein Topf voll Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-wm-ein-topf-voll-gold-der-naechste-weltmeistertitel-fuer-den-erlanger

Josia Topf ist nicht zu stoppen: Über die 50 Meter Freistil gewann der 22-Jährige Gold und damit bereits seine dritte Medaille bei den Para Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur. In einem spannenden Rennen feierte Topf einen Start-Ziel-Sieg und setzte so die Serie des deutschen Teams fort – an jedem Tag gab es bisher eine Medaille. Topfs WM-Titel bedeutete das achte Edelmetall für das deutsche Team. Verena Schott verpasste hingegen als Vierte erneut knapp das Podium, ebenso wie Taliso Engel.
Das deutsche Aufgebot für die Para Schwimm-WM in Singapur: Gina Böttcher (24 / Brandenburg

Medaillen-Regen auf Madeira: Sechs Mal Edelmetall für die deutschen Schwimmer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/medaillen-regen-auf-madeira-sechs-mal-edelmetall-fuer-die-deutschen-schwimmer

Para Schwimm-EM: Elena Krawzow, Denise Grahl und Taliso Engel krönen sich zu Europameistern – Janina Breuer schnappt sich Silber, Gina Böttcher und Marlene Endrolath schwimmen zu Bronze
Katherina Rösler (19 / Hanse SV Rostock / Rostock), Gina Böttcher (20 / SC Potsdam / Brandenburg

Frischgebackene Mama will zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/frischgebackene-mama-will-zu-den-paralympics

Para Leichtathletin Francés Herrmann hat bei den Paralympics 2008 Silber mit dem Diskus und 2016 Bronze mit dem Speer gewonnen – 2019 startete sie schwanger bei der WM und trainiert nun als Mama auf ihre dritte Paralympics-Medaille in Tokio hin
Dimensionen ermöglicht, die wir heute haben“, sagt Ralf Paulo: „Die Sportpolitik im Land Brandenburg

Immer wieder Madeira: Willkommener und wichtiger Stresstest vor Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/immer-wieder-madeira-willkommener-und-wichtiger-stresstest-vor-paris

Am kommenden Sonntag beginnen die offenen Europameisterschaften im Para Schwimmen auf Madeira (21. bis 27. April). Das deutsche Team geht die sieben Wettkampftage nach den sehr erfolgreichen Weltmeisterschaften 2023 mit Selbstvertrauen an. In Funchal warten aber neben den sportlichen Wettkämpfen noch weitere Herausforderungen auf das junge deutsche Team, das mit einer Rückkehrerin und zwei Debütantinnen antritt.
Kader für die Para Schwimm-EM (Alter, Geburtsort, Verein): Gina Böttcher (23 / Brandenburg

Rollstuhlbasketball: Mit Selbstvertrauen zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-mit-selbstvertrauen-zur-em

Beim Continental Clash im britischen Worcester feierten die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften jeweils mit Platz zwei eine erfolgreiche EM-Generalprobe und sammelten Wettkampfhärte und Selbstvertrauen für den anstehenden Jahreshöhepunkt auf Teneriffa. Am 21. Juni werden die Europameisterschaften eröffnet, einen Tag später greifen auch die deutschen Teams ins Geschehen ein.
Mareike Miller (26 / Friedberg (Hessen) / RBC Köln 99ers), Anne Patzwald (27 / Guben (Brandenburg

Zahlen, Daten und Fakten zum Team D Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zahlen-daten-und-fakten-zum-team-d-paralympics

Am 28. August 2024 starten die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris. Mit dabei sind insgesamt 143 deutsche Athlet*innen sowie fünf Guides, die in 18 von 22 Sportarten um Medaillen und gute Platzierungen kämpfen. Damit ist das Team D Paralympics um neun Athlet*innen größer als noch vor drei Jahren in Tokio. Begleitet wird die Mannschaft zudem von mehr als 130 weiteren Personen aus dem Funktionsteam, darunter Trainer*innen, Ärzt*innen und Betreuer*innen. Die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zum Team gibt es hier.
derzeit bei Vereinen aus Nordrhein-Westfalen (37), gefolgt von Niedersachsen (17) und Brandenburg

Para Radsport: Auf die Küste folgt der Schwarzwald | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-auf-die-kueste-folgt-der-schwarzwald

Beim ersten Weltcup der Saison in Ostende hat das deutsche Para Radsport-Team mit zwölf Podestplatzierungen einen vielversprechenden Start hingelegt. Zweimal Doppel-Gold steht zwei Schockmomenten gegenüber. Doch Zeit zum Durchatmen bleibt nicht: Der Heim-Weltcup im baden-württembergischen Elzach (12. bis 15. Mai) ist nicht minder wichtig.
technisch anspruchsvoller Passagen und starker Winde setzte sich die 27-Jährige vom Brandenburgischen

Para Radsport: Deutsche Meistertitel und Europacup im Rheinland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-deutsche-meistertitel-und-europacup-im-rheinland

Internationale Deutsche Meisterschaften und einen Europacup vereinten die 68. Cologne Classics für die besten europäischen Para Radsportler*innen. Das Abschneiden des deutschen Teams in Elsdorf und Köln war ein krönender Abschluss einer intensiven wie kräftezehrenden ersten Saisonhälfte.
Sportlich überzeugte etwa Dreiradfahrer Maximilian Jäger (Brandenburgischer Präventions