Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Packender Dreikampf: Grahl schwimmt zu Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/packender-dreikampf-grahl-schwimmt-zu-silber

Para Schwimm-EM: Denise Grahl komplettiert ihren persönlichen Medaillensatz mit Silber über 50 Meter Freistil – Gina Böttcher wird Zweite über 200 Meter Freistil – Medaillen Nummer 17 und 18 für das deutsche Team
Katherina Rösler (19 / Hanse SV Rostock / Rostock), Gina Böttcher (20 / SC Potsdam / Brandenburg

Para Kanu-WM: Hoffnung auf gelungenen Saisonabschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-wm-hoffnung-auf-gelungenen-saisonabschluss

Das Jahreshighlight steht an: Nach einer bisher erfolgreichen Saison will Deutschlands Para Kanu-Nationalteam bei den Weltmeisterschaften in Mailand noch einmal für Erfolgserlebnisse sorgen. Auf der Regattastrecke Idroscalo di Milano sind vom 20. bis zum 24. August neben den olympischen Teilnehmer*innen auch sechs deutsche Para Kanut*innen am Start. Ihr Ziel: Um die vorderen Plätze mitzufahren. Die Leistungen bei der diesjährigen EM stimmen das Team optimistisch.
Jahr auch in Kienbaum, bei einem olympischen und paralympischen Trainingslager in Brandenburg

Doppel-Silber für Deutschland: Scholz und Wetekam belohnen sich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-silber-fuer-deutschland-scholz-und-wetekam-belohnen-sich

Am ersten Tag der Weltmeisterschaften der Para Schwimmer in Manchester (GB) sicherten sich Tanja Scholz (50 Meter Brust, SB2) und Maurice Wetekam (100 Meter Brust, SB9) jeweils die Silbermedaille. Während der Medaillengewinn für Scholz, eine Freistil-Spezialistin, „sehr überraschend“ kam, verteidigte Wetekam seinen zweiten WM-Platz aus dem Vorjahr auf Madeira und schwamm einen deutschen Rekord. Mit diesem Erfolg sichert Wetekam Team Deutschland Paralympics nun auch den ersten Männer-Slot für die Paralympics in Paris 2024.
Das deutsche Team für die Para Schwimm-WM: Gina Böttcher (22 / SC Potsdam / Brandenburg

„Die Motivation könnte nicht größer sein“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-motivation-koennte-nicht-groesser-sein

Am Sonntag starten die Weltmeisterschaften im Para Schwimmen in Manchester (31. Juli bis 6. August). Das deutsche Team, das in Großbritannien aus 13 Athletinnen und Athleten besteht, hatte bislang keine leichte Saison: Erkrankungen und Verletzungen setzten der Mannschaft zu. Doch ein Jahr vor den Paralympics ist das Ziel in Manchester klar: Medaillen verteidigen und wichtige Startplätze für Paris erkämpfen.
DBS Das deutsche Team für die Para Schwimm-WM: Gina Böttcher (22 / SC Potsdam / Brandenburg

News | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news?tx_ikanosteamd_news%5Bcontroller%5D=News&tx_ikanosteamd_news%5BcurrentPage%5D=126&cHash=7883b3d727eba81260cebbdf16f3beff

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
von gemischten Gefühlen begleitet“, sagt die 50-jährige gebürtige Wittstockerin (Brandenburg

Silberner Schlusspunkt: Verena Schott holt Deutschlands 17. Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/silberner-schlusspunkt-verena-schott-holt-deutschlands-17-medaille

Am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im Para Schwimmen in Manchester (GB) gab es nochmals etwas zu feiern für das deutsche Team: Verena Schott sicherte sich auf den 50 Metern Schmetterling (Startklasse S6) Silber. Für die Mannschaft von Bundestrainerin Ute Schinkitz war es die insgesamt 17. WM-Medaille, für Schott war es die dritte.
Manchester Das deutsche Team für die Para Schwimm-WM: Gina Böttcher (22 / SC Potsdam / Brandenburg

News | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news?tx_ikanosteamd_news%5Bcontroller%5D=News&tx_ikanosteamd_news%5BcurrentPage%5D=127&cHash=89a766fc72874c00dea5032f7042223c

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
von gemischten Gefühlen begleitet“, sagt die 50-jährige gebürtige Wittstockerin (Brandenburg