Krumme Laake West – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/naturschutz/klimaschutzabgabe-moorrenaturierung/krumme-laake-west
Aussterben bedrohten Rundblättrigen Sonnentau einen Lebensraum bietet (Aufnahme aus Brandenburg
Aussterben bedrohten Rundblättrigen Sonnentau einen Lebensraum bietet (Aufnahme aus Brandenburg
Morphologie, Lebensweise und Verbreitung verschiedener Libellenarten in Berlin/Brandenburg
der deutschen Mittelgebirge kommt der Ruprechtsfarn nur vereinzelt vor, v. a. in Brandenburg
für Naturschutz und Landschaftspflege und dem Botanischen Verein von Berlin und Brandenburg
Nordthüringen, der Südhälfte Sachsen-Anhalts, östlich von Berlin und an der Grenze von Brandenburg
der Koordinierungsstelle Florenschutz und des Botanischen Vereins von Berlin und Brandenburg
Johanniskraut genannt Bild: Christian Grabowski Bild 1 von 9 Für rund 13 in Brandenburg
In Brandenburg wurden bis heute etwa 60 Salzaustrittstellen dokumentiert, ihre Schwerpunkte
So dient Polygala comosa als Futterpflanze des in Brandenburg sehr selten gewordenen
Auch aus Brandenburg wurde von Vorkommen der Art an feuchten Liegewiesen berichtet