Detail – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/oebfd/einsatzstellen/detail/?eid=900
Sauberkeit im Mehringplatz, Mehr Umweltschutz im Mariannenkiez und am Kotti, Brandenburgische
Sauberkeit im Mehringplatz, Mehr Umweltschutz im Mariannenkiez und am Kotti, Brandenburgische
wir folgenden Teilnehmenden: Haupt- und ehrenamtlich Engagierte in Berliner und Brandenburger
anzuziehen und zu vermehren sowie herangezogene Jungpflanzen gemeinsam mit Exemplaren Brandenburger
isoliert das letzte Berliner Vorkommen heute ist, sieht man daran, dass die nächsten Brandenburger
nachhaltige Veranstaltungen wie den Ökomarkt am Kollwitzplatz, das Umweltfestival am Brandenburger
stattfindenden Ökomarkt am Kollwitzplatz und das jährlich stattfindende Umweltfestival am Brandenburger
So fressen beispielsweise die Raupen von 13 Brandenburger Großschmetterlingen am
Die meisten Vorkommen des Sand-Schwingels liegen im Osten Brandenburgs.
Aus dem Saatgut dieser Pflanze und einer weiteren Brandenburger Population wurde
sind viele Vorkommen in West- und Süddeutschland verloren, nur in der Osthälfte Brandenburgs