Masterplan Preußische Schlösser und Gärten | SPSG https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/masterplan
Kultur und Medien) bis 2030 insgesamt 200 Millionen Euro zur Verfügung, auf das Land Brandenburg
Kultur und Medien) bis 2030 insgesamt 200 Millionen Euro zur Verfügung, auf das Land Brandenburg
Groeben (1656-1728) in die Dienste des „Großen Kurfürsten“ Friedrich Wilhelm von Brandenburg
Auf einen Blick Hausordnung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
, dem Netzwerk entwicklungspolitischer Gruppen, Initiativen und Vereine im Land Brandenburg
Maßnahmen in den historischen Parks und Gärten – aber auch für den heimischen Garten
überdurchschnittlich nassen Winter 2023/24 haben sich die Grundwasserspiegel in Berlin und Brandenburg
Zentralen Skulpturendepots der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
In den Sammlungen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Gefahren für die im Vermögen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
gehörte der Kurfürstin Dorothea, sie war die zweite Frau von Friedrich Wilhelm von Brandenburg
Anknüpfungspunkte zu folgenden Inhalten des Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg