250 Jahre Caspar David Friedrich | SPSG https://www.spsg.de/caspar-david-friedrich?sword_list%5B0%5D=5%2C71&cHash=13702eeb906dc52d40944e7174061371
Schaffensphasen des Künstlers besitzt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Schaffensphasen des Künstlers besitzt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Schaffensphasen des Künstlers besitzt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Fotografien von Götz Lemberg
Für das nordwestliche Brandenburg ist diese Prägung sogar in den Namen eingegangen
Museen weltweit und hat auch für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Januar seit der Selbstkrönung des Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg 1701
sowie aus Mitteln der Länder Berlin (Senatsverwaltung für Kultur und Europa) und Brandenburg
Internetangebot wird herausgegeben von der: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Fassadensanierung des Orangerieschlosses Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
im Park Babelsberg beginnt Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Hand in Hand mit der Natur – Die Gärtner:innen der Pfaueninsel
Publikation „Dunkelgold“ ist ein Projekt im Rahmen von „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg