Blog | SPSG https://www.spsg.de/blog?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=tag%3Abesonderer+ort
in den Gebäuden und Gärten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
in den Gebäuden und Gärten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Ostseebäder im 19. und 20. Jahrhundert
Viadrina Frankfurt (Oder) und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg
Auch in diesem Jahr bietet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Sonderpräsentation einer Berliner Privatsammlung zum 200. Jahrestag der Inbesitznahme Glienickes durch Prinz Carl
ausgewählte Stücke aus dem Bestand der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Fotothek der SPSG In der Fotothek der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Wissenswertes zur Falknerei und Beizjagd
erste preußische König pflegte die Jagd mit den Falken ebenso wie Markgraf Karl von Brandenburg-Ansbach
Quadratmeter Gebäudefläche – in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Quadratmeter Gebäudefläche – in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Brandenburgisch-preußische Herrscher und ihre Familien im Porträt
des Großen Kurfürsten, die den allgemeinen Aufschwung der Künste in Berlin und Brandenburg
Katalog anlässlich der Sonderausstellung zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz
Die Neuordnung der Welt Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg