Wie lebte und arbeitete eine Königin? | SPSG https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/angebot/wie-lebte-und-arbeitete-eine-koenigin
Anknüpfungspunkte zu folgenden Inhalten des Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg
Anknüpfungspunkte zu folgenden Inhalten des Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg
Meisterwerke Lucas Cranachs des Älteren, des Jüngeren und ihrer Werkstatt
Betriebsversammlung bleiben alle Häuser der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Von der königlichen Sommerresidenz zum Zentrum sozialistischer Repräsentation
Betriebsversammlung bleiben alle Häuser der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Herausgegeben von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Begleitband zur Ausstellung
Herausgegeben von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Auf den Spuren von Peter Joseph Lenné von Petzow über Geltow nach Caputh
V. in Kooperation mit der SPSG und Kulturland Brandenburg präsentiert die Kultur-
Einrichtungen mit staatlicher Förderung sowie die Bundesregierung und die Länder Berlin und Brandenburg
Expert:innenführung mit Restaurator:innen Sonja Friedmann und Daniel Fitzenreiter, beide SPSG
italienischer Malerei in den Häusern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
gruppenservice(at)spsg.deMail Filter Filter Alle zurücksetzen Region Berlin Land Brandenburg
sowie aus Mitteln der Länder Berlin (Senatsverwaltung für Kultur und Europa) und Brandenburg