Die kleine Mühlenschule | SPSG https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/angebot/die-kleine-muehlenschule
Anknüpfungspunkte zu folgenden Inhalten des Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg
Anknüpfungspunkte zu folgenden Inhalten des Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg
Dreißigjährigen Krieg wirtschaftlich erstarkende und kulturell aufblühende Kurfürstentum Brandenburg
Transkription des Reiseberichts mit ausführlichem Kommentar
.: Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Teilnehmenden außerdem die einstigen Bewohner:innen kennen: Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg
Verlustkataloges der Gemäldesammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Kutschen, Schlitten, Sänften Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Schloss ist abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Republik 14.06.2018 Ausstellung der Stiftung Preußischen Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Knoll-Forschungsbibliothek Stipendienprogramm (2010–2015) Dank der Unterstützung des Landes Brandenburg
„Schlösser. Preußen. Kolonial.“ Die Sonderausstellung im Schloss Charlottenburg rückt Biografien und Sammlungen in den Fokus
Tatsächlich sind diese Darstellungen verknüpft mit der Kolonialgeschichte Brandenburg-Preußens