Kulturgutschutzgesetz | SPSG https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/sammlungen/forschung-sammlungenleihverkehr/kulturgutschutzgesetz
, den die Sammlungsbestände der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
, den die Sammlungsbestände der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Oktober, Reformationstag (nur in Brandenburg Feiertag) Schlösser regulär geöffnet
Teilnehmenden außerdem die einstigen Bewohner:innen kennen: Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg
Hohenzollern Eine Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Augustin Terwesten (1649-1711), ein Hofmaler des Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg
Die Welt der preußischen Schlösser Glanzlichter der Baukunst in Berlin und Brandenburg
Transkription des Reiseberichts mit ausführlichem Kommentar
.: Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Knoll-Forschungsbibliothek Stipendienprogramm (2010–2015) Dank der Unterstützung des Landes Brandenburg
am Schloss ist abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
und Service GmbH www.reiseland-brandenburg.de Portal der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg