SPD.de: Über uns https://www.spd.de/ueber-uns
Wer wir sind und wie wir entscheiden – lerne uns kennen!
Hamburg © Die Hoffotografen GmbH Dietmar Woidke Ministerpräsident des Landes Brandenburg
Wer wir sind und wie wir entscheiden – lerne uns kennen!
Hamburg © Die Hoffotografen GmbH Dietmar Woidke Ministerpräsident des Landes Brandenburg
| 113/25 Lars Klingbeil spricht auf den ordentlichen Landesparteitagen der SPD Brandenburg
Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) hat Boris Velter mit großer Mehrheit für die nächsten zwei Jahre an ihre Spitze gewählt. SPD-Generalsekretärin Katarina Barley erklärt hierzu:
Bundeskanzleramt, im Bundesministerium für Gesundheit (2006-2010) und der Staatskanzlei Brandenburg
Als Bundeskanzler will Olaf Scholz endlich die Gleichstellung von Frauen und Männern erreichen.
berufliche Bildung in Schleswig-Holstein, mittlerweile ist sie Bildungsministerin in Brandenburg
Der Regine-Hildebrandt-Preis geht an zwei Projekte, die praktische Unterstützung von Jugendlichen, Integration und Begegnung unterschiedlicher Kulturen verbinden. Erstmals wurde auch ein Ehrenpreis verliehen – an einen Mann mit „besonderem inneren Kompass“, wie SPD-Chef Sigmar Gabriel in seiner Laudatio betonte.
„Brandenburg hat das ‚Wir’ immer größer geschrieben als das ‚Ich’.“ Dass man praktisch
Die diesjährigen Kundgebungen stehen unter dem Motto: „Europa. Jetzt aber richtig! – Auf die Straße für ein solidarisches & gerechtes Europa.“
Michael Müller: Rede auf der zentralen Kundgebung des DGB Berlin-Brandenburg ab 12
30 Jahre nach der friedlichen Revolution und Mauerfall ist viel erreicht. Aber auch noch viel zu tun. Die SPD will einen neuen Aufbruch für Ostdeutschland erreichen. Es geht um neue Arbeitsplätze, gerechte Löhne und gerechte Renten in den ostdeutschen Bundesländern.
für die Landtagswahlen in diesem Jahr, Martin Dulig in Sachsen, Dietmar Woidke in Brandenburg
30 Jahre nach der friedlichen Revolution und Mauerfall ist viel erreicht. Aber auch noch viel zu tun. Die SPD will einen neuen Aufbruch für Ostdeutschland erreichen. Es geht um neue Arbeitsplätze, gerechte Löhne und gerechte Renten in den ostdeutschen Bundesländern.
für die Landtagswahlen in diesem Jahr, Martin Dulig in Sachsen, Dietmar Woidke in Brandenburg
arbeitet er für den Verband der Tapezierer, seit 1907 als SPD-Parteisekretär in Brandenburg
Der Aktionsplan für den Kampf gegen das Coronavirus
Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen, das Saarland, Berlin, Brandenburg