SPD.de: Kandidierende https://www.spd.de/europa/kandidierende
Lerne unsere Kandidierenden für die Europawahl 2024 kennen!
Listenplatz 20 | Rheinland-Pfalz Karsten Lucke Zur Webseite SPD/MK Listenplatz 21 | Brandenburg
Lerne unsere Kandidierenden für die Europawahl 2024 kennen!
Listenplatz 20 | Rheinland-Pfalz Karsten Lucke Zur Webseite SPD/MK Listenplatz 21 | Brandenburg
Gemeinsam mit den elf sozialdemokratischen Wirtschaftsministern aus den Ländern hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel am Dienstag ein Investitionsprogramm für Deutschland in Milliardenhöhe vorgestellt. In den kommenden zehn Jahren sollen jährlich 60 Milliarden Euro – öffentlich und privat finanziert – zur Verfügung stehen, um die deutsche Wirtschaft zu modernisieren, zukünftigen Wohlstand zu ermöglichen und den Sozialstaat langfristig zu sichern.
den SPD-Wirtschaftsministern aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Brandenburg
Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas zog am gestrigen Samstag auf der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (AsJ) Zwischenbilanz über die Rechtspolitik der SPD in der laufenden Legislaturperiode.
Vorsitzender, Brandenburg), Katja Weitzel (stellv.
Martin Dulig, Vorsitzender der SPD Sachsen und Ostbeauftragter der SPD, erklärt zum Gastbeitrag des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil in der „WirtschaftsWoche“:Der Strukturwandel in Ostdeutschland ist eine zentrale Herausforderung für unsere Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Um ihn bewältigen zu können, brauchen wir den engen Schulterschluss zwischen allen betroffenen Regionen, den Ländern und insbesondere mit der Bundesregierung. Für eine wirksame und nachhaltige Strukturentwicklung müssen alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen.
Mit Brandenburg und Sachsen, als am stärksten vom Strukturwandel betroffene Länder
arbeitet er für den Verband der Tapezierer, seit 1907 als SPD-Parteisekretär in Brandenburg
Als Bundeskanzler will Olaf Scholz endlich die Gleichstellung von Frauen und Männern erreichen.
berufliche Bildung in Schleswig-Holstein, mittlerweile ist sie Bildungsministerin in Brandenburg
Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) hat Boris Velter mit großer Mehrheit für die nächsten zwei Jahre an ihre Spitze gewählt. SPD-Generalsekretärin Katarina Barley erklärt hierzu:
Bundeskanzleramt, im Bundesministerium für Gesundheit (2006-2010) und der Staatskanzlei Brandenburg
30 Jahre nach der friedlichen Revolution und Mauerfall ist viel erreicht. Aber auch noch viel zu tun. Die SPD will einen neuen Aufbruch für Ostdeutschland erreichen. Es geht um neue Arbeitsplätze, gerechte Löhne und gerechte Renten in den ostdeutschen Bundesländern.
für die Landtagswahlen in diesem Jahr, Martin Dulig in Sachsen, Dietmar Woidke in Brandenburg
Der Aktionsplan für den Kampf gegen das Coronavirus
Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen, das Saarland, Berlin, Brandenburg
Der Regine-Hildebrandt-Preis geht an zwei Projekte, die praktische Unterstützung von Jugendlichen, Integration und Begegnung unterschiedlicher Kulturen verbinden. Erstmals wurde auch ein Ehrenpreis verliehen – an einen Mann mit „besonderem inneren Kompass“, wie SPD-Chef Sigmar Gabriel in seiner Laudatio betonte.
„Brandenburg hat das ‚Wir’ immer größer geschrieben als das ‚Ich’.“ Dass man praktisch