Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

SPD.de: Ein Integrationsplan für Deutschland

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-integrationsplan-fuer-deutschland/19/01/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Mit einem Fünf-Milliarden-Paket will die SPD eine aktive, erfolgreiche Integration der Flüchtlinge und Asylsuchenden in Deutschland anschieben. Konkret geht es um Investitionen in mehr Kita-Plätze, mehr Erziehungs- und Lehrkräfte, eine bessere Ausbildungsförderung und Arbeitsvermittlung sowie einen verstärkten Wohnungsbau. Investitionen in die Zukunft – für alle Menschen in Deutschland. Das Paket soll Ende Januar auf den Weg gebracht werden.
erwartet von uns gemeinsames Handeln“, sagte Gabriel nach der SPD-Klausurtagung im brandenburgischen

SPD.de: ASJ – Resilienz des Bundesverfassungsgerichtes und des demokratischen Rechtsstaats

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-resilienz-des-bundesverfassungsgerichtes-und-des-demokratischen-rechtsstaats/22/12/2024

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (AsJ)Ein großer Schritt für die Resilienz des Bundesverfassungsgerichtes und des demokratischen Rechtsstaats
„Dass die Landesregierung Brandenburgs, wo eine autoritär-populistische Partei im

SPD.de: Wohnungsbau-Offensive für Deutschland

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/eine-wohnungsbau-offensive-fuer-deutschland/20/01/2016

Die SPD macht Druck für eine Wohnungsbau-Offensive, um mehr preiswerten Wohnraum in Deutschland zu schaffen – für alle Menschen, nicht nur für Flüchtlinge. „Wir lassen die Menschen, die auf bezahlbaren Wohnraum angewiesen sind, nicht allein“, sagte Bauministerin Barbara Hendricks.
Erst am Wochenende hatte sich die SPD auf ihrer Klausurtagung im brandenburgischen

SPD.de: Resolution der SPD zum Internationalen Frauentag: Kommt zusammen! Für ein Europa der Frauen. Zeit für Fifty-Fifty.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/resolution-der-spd-zum-internationalen-frauentag-kommt-zusammen-fuer-ein-europa-der-frauen-zeit-fuer-fifty-fifty/07/03/2019

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2019 hat der SPD-Parteivorstand folgende Resolution verabschiedet:War es das schon?! 100 Jahre Frauenwahlrecht, 100 Jahre Kampf um eine geschlechtergerechte Gesellschaft und jetzt?!Jetzt stehen wir vor einer Europawahl, in der es um die Grundwerte der Europäischen Union geht: Es geht darum, unsere freiheitliche Demokratie zu erhalten, es geht um Rechtsstaatlichkeit, es geht um den Frieden in Europa.
Wir nehmen uns ein Beispiel an dem Brandenburger Parité-Gesetz und an den europäischen